Selbstakzeptanz wird in Zeiten von Social Media mehr denn je gebraucht - deshalb hat Christina Aguilera ein neues 'Beautiful'-Video gemacht.
, war 2002 auf dem Album "Stripped" erschienen und erzählt von Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Im neuen Video ist die Sängerin selbst nun gar nicht mehr zu sehen.. Kinder, die trainierende Muskelmänner oder Frauen, die für Schönheitsoperationen vorbereitet werden, durch ihre Handys anstarren. Ein depressiver Teenager, der Medikamente nimmt. Es geht um Schönheitsideale, Social Media und Mental Health.
In der letzten Sequenz wird über einem blutenden Handy der Text eingeblendet, der darauf hinweist, dass Social Media in den vergangenen 20 Jahren die Beziehung zu Körpern verändert hat. Studien belegten demnach, dass dies Probleme mit Körperbildern sowie Selbstverletzung und Essstörungen bei Kindern und Teenagern zur Folge habe. "Das muss sich ändern", schließt das Video.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Infos NASCAR 2022 Homestead: TV-Zeiten, Teilnehmer, Historie & Co.Alle wichtigen Informationen zum Playoff-Wochenende 2022 auf dem Homestead-Miami Speedway: Zeitplan, TV-Übertragung, Livestream, Fahrer, Teams, Geschichte
Leer más »
Kürzeste Amtszeit aller Zeiten: Nach Rücktritt von Liz Truss sind die britischen Konservativen gefordertNoch nie war ein Premierminister oder eine Premierministerin so kurze Zeit im Amt wie Liz Truss. Nun müssen die Konservativen erneut einen Regierungschef ohne Legitimation des Unterhauses wählen. Die Opposition fordert allgemeine Wahlen.
Leer más »
Stefanie Remlinger – Mitte bekommt Rathaus-ChefinKuriose Bürgermeister-Kür in Zeiten der Pandemie.
Leer más »
Maja Göpel über ihr neues Buch: Wir können auch andersMaja Göpel spricht mit Peter Unfried über ihr neues Buch „Wir können auch anders“: Freitag, 21.10.2022, 12 Uhr im taz Studio auf der Frankfurter Buchmesse oder auf YouTube.
Leer más »
Der neue Atlas der Globalisierung: Ungleiche WeltJETZT live im taz Studio auf der Book_Fair und im Stream: Ulrike Herrmann und Stefan Mahlke über Klimagerechtigkeit in Zeiten der Erderhitzung und den neuen „Atlas der Globalisierung“ der Monde_diplo! fbm22👇
Leer más »