Weniger Arbeitstage pro Woche: Sind Menschen zufriedener oder produktiver, wenn sie einen Tag weniger arbeiten? Einige deutsche Betriebe probieren das. Im Ausland ist man teilweise schon einen Schritt weiter. arbeitswoche gewerkschaft arbeitgeber
Vier Tage arbeiten, drei Tage Wochenende – und das bei gleichem Gehalt? Was für viele nach Wunschdenken klingt, ist im Sanitärbetrieb von Marcus Gaßner und seiner Frau Ayleen Bauser schon seit Jahren Realität. „Wir sind dadurch viel entspannter, aber auch geplanter und strukturierter“, sagt Bauser.
Arbeitsforscher Philipp Frey vom Karlsruher Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse hält dagegen: „Natürlich ist es erst mal kontraintuitiv zu sagen: In einer Lage, wo wir eher wenige Arbeitskräfte zur Verfügung haben, verkürzen wir jetzt die Arbeitszeit.“ Es gebe mittlerweile aber eine sehr gute Studienlage zu steigender Produktivität bei Arbeitszeitverkürzung. „Volkswirtschaftlich ist es definitiv möglich.