Neuer Senat trifft Gewerkschaft: Warnstreik der Berliner Lehrkräfte nicht abgewendet

España Noticias Noticias

Neuer Senat trifft Gewerkschaft: Warnstreik der Berliner Lehrkräfte nicht abgewendet
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hält an ihrem Aufruf zum dreitägigen Lehrkräfte-Werkstreik in Berlin fest. Die Gewerkschaft fordert offizielle Tarifverhandlungen für kleinere Klassen.

, Pädagogen und Schulpsychologen“, betonte die Senatorin. Allerdings sei die Forderung nach kleineren Klassen, die die GEW mit dem erneuten Warnstreik durchsetzen will, „momentan wegen des bundesweiten Lehrermangels so nicht zu realisieren“, sagte Günther-Wünsch.

Nichtsdestotrotz stünden Gesundheitsschutz und Entlastung ganz oben auf der Agenda der Senatorin. Finanzsenator Evers sprach von einem „guten Auftakt“. Ein regelmäßiger Austausch sei das Ziel, um die Situation an den Schulen zu verbessern. Gleichwohl lasse die „Mitgliedschaft in der Tarifgemeinschaft der Länder keinen Spielraum für eigenständige Tarifverhandlungen“.

Die Mitgliedschaft in der Tarifgemeinschaft der Länder keinen Spielraum für eigenständige Tarifverhandlungen.„Herr Evers kam mit leeren Händen“, lautete die Gesprächsbilanz von GEW-Chef Erdmann. Der Streik werde nur abgesagt, „wenn es Verhandlungen über unsere Forderungen gibt“. Der Finanzsenator müsse sich dazu „in seinem Arbeitgeberverband durchsetzen, wenn der Koalition die Lehrkräfte und die Bildungsqualität etwas wert sind“.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Unzureichend“ für die Gewerkschaft: EVG lehnt Tarifangebot der Bahn ab und ruft zu Verhandlungen auf„Unzureichend“ für die Gewerkschaft: EVG lehnt Tarifangebot der Bahn ab und ruft zu Verhandlungen aufDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat das nachgebesserte Tarifangebot der Deutschen Bahn als „unzureichend“ zurückgewiesen. EVG
Leer más »

Rock am Ring und Rock im Park in der Krise – Ticket-Verkäufe brechen einRock am Ring und Rock im Park in der Krise – Ticket-Verkäufe brechen einDie Ticketpreise sind stark gestiegen, nun müssen die Festivals die Konsequenzen tragen.
Leer más »

bahn-gewerkschaft lehnt tarifangebot ab und ruft zu verhandlungen aufbahn-gewerkschaft lehnt tarifangebot ab und ruft zu verhandlungen aufNoch droht kein neuer Streik bei der Bahn. Doch eine Einigung im Tarifstreit ist immer noch nicht in Sicht. Die Gewerkschaft EVG hat am Dienstag ein nachgebessertes Angebot der Deutschen Bahn zurückgewiesen.
Leer más »

Gewerkschaft EVG: Tarifangebot der Bahn 'unzureichend'Gewerkschaft EVG: Tarifangebot der Bahn 'unzureichend'Die Gewerkschaft EVG hat ein Angebot der Deutschen Bahn abgelehnt und fordert neue Tarifgespräche. Ein Streik sei derzeit aber kein Thema.
Leer más »

„Sozial ungerecht“: EVG lehnt neustes Angebot der Bahn ab – Gewerkschaft will weiter verhandeln„Sozial ungerecht“: EVG lehnt neustes Angebot der Bahn ab – Gewerkschaft will weiter verhandelnDie Gewerkschaft EVG hat ein neues Angebot der Deutschen Bahn ausgeschlagen. Die Verhandlungen sollen weitergehen. DeutscheBahn db bahn
Leer más »

Drohen neue Warnstreiks?: Bahn-Gewerkschaft lehnt Tarifangebot ab - idowaDrohen neue Warnstreiks?: Bahn-Gewerkschaft lehnt Tarifangebot ab - idowaKein Durchbruch im Tarifstreit: Die Gewerkschaft EVG lehnt auch das jüngste Angebot der Arbeitgeber als «unzureichend» ab. Drohen neue Warnstreiks?
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 03:08:57