Die Themen stressfreies Schlachten und teilmobile Schlachtungen haben durch die neuen Regierungsbündnisse im Bund und in Niedersachsen neuen Schwung bekommen. Davon könnte eine regionale Idee profitieren.
Eigentlich, sagt Wolfgang Golasowski, eigentlich hätten die Unterlagen längst in einem Karton auf dem Dachboden seines Hauses in Thedinghausen verstaut sein sollen.
Hinter das Vorhaben, einen regionalen Schlachthof in Schwarme im Landkreis Diepholz zu gründen, hatten er und seine Mitstreiter im vergangenen Herbst einen Haken gemacht. Wird nichts. Steigende Baukosten, Lieferengpässe, Fachkräftemangel, eine fehlende Zusage der Bank, nicht realisierbar das Projekt, für das man mit einer Kostenschätzung in Höhe von 5,5 Millionen Euro vor gut zwei Jahren in die Planung gegangen war.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Verkehr, Mieten, Sicherheit: An welchen Themen sich die Berlin-Wahl entschieden hatDie CDU liegt deutlich vorne, SPD und Grüne weit dahinter. Was hat die Wähler am meisten bewegt? Eine Übersicht.
Leer más »
„Die Menschen hier haben die Faxen dicke“: Der Frust der Menschen in Giffeys Berliner HeimatbezirkIn Rudow verliert die Noch-Regierende ihren eigenen Wahlkreis an den CDU-Kontrahenten Olaf Schenk. Was hat die SPD falsch gemacht? Ein Ortsbesuch.
Leer más »
Die Berliner haben die Frischluft-Fenster nur auf Kipp gestelltDie CDU und ihr Spitzenkandidat Kai Wegner haben die Berlin-Wahl mit großem Vorsprung gewonnen. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey von der SPD konnte nicht mal das Direktmandat in Neukölln holen. Dass sich der Muff im Roten Rathaus aber tatsächlich verzieht, ist offen.
Leer más »
Rentner: Fragen, die viele für die Rente haben, aber keiner stelltIn Deutschland leben 16 Millionen Menschen im Rentenalter. Viele wissen nicht, wie das Rentensystem funktioniert und worauf Rentner achten sollten.
Leer más »
Das bedeutet die Wahl für Olaf Scholz und die AmpelDie Berliner haben nach dem Debakel der letzten Wahl ein zweites Mal ihre Stimme abgegeben – und eine tektonische Verschiebung in der Hauptstadt gewählt. Erstmals seit 1999 liegt die CDU auf Platz 1 – vor der SPD!
Leer más »
'Die Wut ist jetzt groß': Warum die Soforthilfen für viele gar keine Hilfe warenDie Corona-Pandemie ist Geschichte. Doch die Abwicklung ihrer Folgen sorgt weiter für Ärger und Arbeit, vor allem bei Solo-Selbständigen. Denn sie haben Post bekommen.
Leer más »