FTX, das war wohl nix: Die Pleite der Kryptobörse hat die Branche der Digitalwährungen gehörig auf den Kopf gestellt. Unsicherheit und hohe Volatilität sind mit einem lauten Knall wieder zurückgekehrt. Vor allem der Bitcoin stand dabei im Fokus.
FTX, das war wohl nix: Die Pleite der Kryptobörse hat die Branche der Digitalwährungen gehörig auf den Kopf gestellt. Unsicherheit und hohe Volatilität sind mit einem lauten Knall wieder zurückgekehrt. Vor allem der Bitcoin stand dabei im Fokus: Zeitweise rutschte die Währung ob der katastrophalen News auf 15.638 Dollar ab – der tiefste Stand seit rund zwei Jahren.
Doch es gibt Hoffnung. Zum einen sind günstige Kurse auch immer eine gute Einstiegsmöglichkeit. Zum anderen kann der Blick bereits jetzt in Richtung Frühjahr 2024 gehen. Dann steht das nächstebevor – ein beinahe magisches Ereignis in der Kryptowelt, das den gesamten Markt beeinflussen wird. Beim Halving, welches fest im Bitcoin-Code verankert ist und etwa alle 4 Jahre stattfindet, halbiert sich die Menge an neu ausgeschütteten Bitcoin.
Der Handel des Zertifikats ist einfach und bequem über die Börse Frankfurt möglich und erfordert kein Konto bei einer Kryptobörse.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
BVDW-Event: Über diese Digitaltrends diskutierte die Branche beim Metaverse SummitUm sich über das Werbepotenzial des Metaverse und darüber auszutauschen, wie Unternehmen dort auftreten sollten, kamen vergangene Woche hunderte Branchenexpertinnen und -experten beim Metaverse Summit zusammen, organisiert vom BVDW und Mack Next. Die zahlreichen Talks und Panels bei dem zweitägigen Event im Europa-Park wurden von der Verleihung des Aurea Award abgerundet.
Leer más »
US-Handelsaufsicht ermittelt gegen Krypto-FirmenDer Krypto-Boom und dessen Folgen beschäftigen inzwischen die US-Börsenaufsicht FTC. Nachdem eine der größten Handelsplattformen pleite gegangen ist, nimmt die FTC die Branche näher unter die Lupe.
Leer más »
(S+) Inflation schlägt Tierwohl: Am Spareifer der Deutschen droht der Umbau der Landwirtschaft zu erstickenMehr Platz für die Tiere, mehr Geld für die Bauern: Der Umbau der deutschen Landwirtschaft schien auf einem guten Weg – bis die Teuerung die Deutschen wieder an die Billigfleisch-Theke trieb.
Leer más »
Die Staatshilfen für die Energiepreisbremse dürfen nicht ausgenutzt werdenDass die Regierung Abzocke bei den Energiepreisen eindämmen will, ist gut. Doch 'für Verbraucher ist es schwer bis gar nicht zu durchschauen, ob die Preissteigerungen gerechtfertigt sind', kommentiert hufnagel_m das Vorhaben der Regierung.
Leer más »
„Auf die Kernaufgaben konzentrieren“: So will die FDP Berlins Rettungsdienst rettenWohnungen, Betriebskita, keine Überfrachtung: Nach SPD und Grünen erklären die Liberalen, wie sie den Rettungsdienst aus der Krise holen wollen.
Leer más »
ZDF-Krimi „Die purpurnen Flüsse“: Die Pest ist wieder daIm Sonntags-Krimi stört ein Toter die Idylle eines französischen Provinzortes. Ob es Mord war, bleibt zunächst unklar. Ein spannend erzählter Film.
Leer más »