Die Auslieferung der neuen U-Bahn-Testfahrzeuge verzögert sich immer weiter. „Statt – wie zuletzt geplant – im Sommer, werden die ersten Wagen im Herbst 2023 ausgeliefert“, teilte die Herstellerfirma Stadler am Dienstag auf Anfrage mit. Zuvor hatte die „Berliner Morgenpost“ berichtet.
Hauptgrund für die erneute Verspätung sind demnach Lieferschwierigkeiten bei elektrischen Komponenten. Erst vor rund einem Monat hatte Stadler bereits den Liefertermin für einige Wochen in den Sommer verschoben. Nun ist auch dieser Termin nicht zu halten. Eigentlich sollten die 24 Testwagen bereits Ende vergangenen Jahres an die Berliner Verkehrsbetriebe ausgeliefert werden.
„Das ist äußerst bedauerlich“, teilte die BVG am Dienstag zu den erneuten Verzögerungen mit. „Wir erwarten, dass der Hersteller jetzt alles unternimmt, die Verzögerungen soweit es geht zu minimieren.“ Ziel bleibe weiterhin, dass die Fahrgäste „so schnell wie möglich“ von den neuen Zügen profitieren könnten. „Die BVG erwartet durch die Verzögerung keine unmittelbaren betrieblichen Auswirkungen.
Die ersten acht U-Bahnen – vier für das sogenannte Kleinprofil der Linien U1 bis U4 und vier weitere für das Großprofil der Linien U5 bis U9 – mit insgesamt 24 Wagen sollten Ende 2022 für eine einjährige Testphase geliefert werden.verzögert sich die Auslieferung neuer Fahrzeuge.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Absage des Bahn-Streiks droht die Gewerkschaft schon wiederVor einem Arbeitsgericht in Frankfurt erzielen Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter vor dem angekündigten Bahn-Streik einen Vergleich. Doch noch haben sich die Tarifparteien nicht geeinigt. StefanStahl11 berichtet.
Leer más »
Für mehr Informationen rund um die Bahnreise: Deutsche Bahn teilt Prognosedaten --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Alle Informationen zur Reise jederzeit abrufbar auf dem Smartphone zu haben: Das erwarten Fahrgäste auch auf ihrer Bahnfahrt. Um diesem Bedürfnis noch besser nachzukommen, wird die Deutsche Bahn (D…
Leer más »
Jenny Elvers will in die Politik - wegen der Deutschen BahnSchauspielerin, Reality-TV-Star, Moderatorin - und jetzt Politik: Jenny Elvers will in die CDU eintreten und hat auch schon ein konkretes Anliegen, um das sie sich als erstes kümmern will.
Leer más »
Teamabend, Motivations-Trick, Neue Taktik: So hält Bochum die Klasse!Der VfL ist DER große Gewinner im Abstiegskampf! BILD nennt die Gründe für den 3:2-Sieg gegen Augsburg.
Leer más »
Selenskyi besucht Scholz: Die neue HarmonieLange hatte es geknirscht zwischen Berlin und Kiew. Jetzt demonstrieren Kanzler Scholz und Präsident Selenskyi neue Harmonie.
Leer más »
Die neue Macht der GewerkschaftenDie Tarifkonflikte im Öffentlichen Dienst und bei der Bahn zeigen: Arbeitgeber haben in Lohnrunden derzeit oft schlechte Karten. Das kommentiert StefanStahl11.
Leer más »