Neue Studie - Helfen Mandeln gegen Typ-2-Diabetes?
Übergewicht und Diabetes sind vor allem in Industrienationen ein weitverbreitete, gesundheitliche Probleme. Eine falsche Ernährung und wenig Bewegung tragen dazu bei, dass bestimmte Teile beziehungsweise Organe des Körpers nicht mehr richtig arbeiten und funktionieren.
Menschen mit Typ-2-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten und für Schäden an Augen, Nerven und Nieren. Darüber hinaus ist eine Reduktion des Körpergewichts zu erkennen, was eine positive Wirkung auf die Funktion der Bauchspeicheldrüse hat. Der Grund: Die Teilnehmer der Mandelgruppe wiesen am Ende der Studie eine erhöhte Funktion ihrer insulinproduzierenden Zellen auf.dabei helfen können, das Auftreten von Diabetes zu verzögern und die Samen einen positiven Einfluss auf die kardiometabolische Gesundheit haben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Neue Studie von Kahnemann: Geld macht glücklich - zumindest die meistenIn einer Studie des Nobelpreisträgers Daniel Kahnemann wurde die altbekannte Frage untersucht, ob Geld glücklich macht. Das Ergebnis gibt eine differenzierte Antwort auf die Frage.
Leer más »
Studie: Luftverschmutzung reduziert Lebenserwartung drastischSchlechte Luftqualität führe zum frühzeitigen Tod von mehr als 1200 Kindern und Jugendlichen pro Jahr und erhöhe „signifikant das Krankheitsrisiko im späteren Leben“, heißt es im neusten Bericht der europäischen Umweltagentur (EUA). Welche Erkenntnisse die Studie sonst liefert.
Leer más »
Luftverschmutzung: Erschreckende Studie – So viele Kinder sterben jährlichDie hohe Luftverschmutzung mit Schadstoffen wie Feinstaub führt einer Schätzung zufolge in Europa jedes Jahr zum vorzeitigen Tod von mehr als 1200 Kindern und Jugendlichen via morgenpost (him)
Leer más »
Bundesbank-Studie: Diese fünf Grafiken zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen verteiltDie Bundesbank hat in ihrem Monatsbericht ausgewertet, wie reich die Deutschen sind und wie sich ihr Vermögen verteilt. Sie kommt zu dem Fazit, dass sich die Ungleichheit der Vermögen bis 2021 etwas reduziert hat.
Leer más »
Bundesbank-Studie: Private Vermögen in Deutschland gestiegenEine Studie der Bundesbank zeigt einen Anstieg der privaten Vermögen Deutschland. Das hängt unter anderem mit der Corona-Pandemie zusammen.
Leer más »
Studie zu Lebensmittelpreisen: Hungrig nach Profiten„Übermäßige Gewinnmitnahmen“ sind weit verbreitet in Europa. In Deutschland sind sie aber besonders „eklatant“, so der Kreditversicherer Allianz Trade.
Leer más »