Kanzler OlafScholz will die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China verringern. Zuerst würde es die kritischen Rohstoffe treffen – auch für Elektromotoren. Wäre das sinnvoll? OlafScholz
Diese Rohstoffe gelten als kritische Güter. Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln werden in Deutschland 45 Prozent der Seltenen Erden aus China importiert: Magnesium, Zement, Graphit, Fluorid, Lithium, Yttrium, Scandium oder Lanthan. Beim Magnesium, das für den Automobil- und Flugzeugbau dringend notwendig ist, liegt die Abhängigkeit sogar bei über 50 Prozent vom gesamten Verbrauch.
„Generell betrachtet sind Deutschland und China gegenseitig voneinander abhängig“, betont die AHK China vor diesem Hintergrund. Die beiden Länder beliefern sich gegenseitig mit Elektrogeräten, Maschinen und Apparaten. Die chinesischen Autos gewinnen langsam auch die deutschen Straßen für sich. „China und Deutschland sind wirtschaftlich tief miteinander verwoben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vor Scholz-Visite: Weniger Abhängigkeit von China gefordert | DW | 02.11.2022Deutschlands Beziehung zu China ist ambivalent: Wichtiger Wirtschaftspartner auf der einen, Taiwan-Konflikt und schwere Menschenrechtsverletzungen auf der anderen Seite. Kann die 'neue China-Strategie' etwas bewirken?
Leer más »
FDP-Vize Vogel kritisiert Zeitpunkt der China-Reise von Kanzler ScholzAus der FDP hält die Kritik an der China-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an. Der FDP-Vorsitzende findet besonders den Zeitpunkt der Reise falsch.
Leer más »
Kanzler Olaf Scholz reist nach Peking: Im Kriechgang nach ChinaBundeskanzler Olaf Scholz bricht am Donnerstag zu seinem Antrittsbesuch nach China auf. Große Forderungen kann er nicht stellen.
Leer más »
Peking-Besuch: „Der Kanzler muss Klartext reden“ – Was sich die deutsche Wirtschaft von der Scholz-Reise nach China erhofftDie deutsche Wirtschaft begrüßt die Reise von Bundeskanzler Scholz nach China – und erwartet, dass er Probleme anspricht. Etwa die Abhängigkeit von der Volksrepublik.
Leer más »
Bundeskanzler Scholz bekräftigt Ausbau der StromproduktionMit einem Hubschrauber fliegt der Bundeskanzler in der Lausitz ein, um eine neue Fabrik für Batteriekomponenten zu besichtigen. Seine Botschaft: Die Transformation der deutschen Wirtschaft zur Klimaneutralität soll bis 2045 gelingen.
Leer más »
Öffentlicher Regional- und Nahverkehr: Olaf Scholz rechnet mit Einigung auf 49-Euro-Ticket an diesem MittwochDie Verhandlungen um ein Nachfolge-Modell für das 9-Euro-Ticket seien fast am Ziel, sagte der Kanzler beim Bürgergespräch in Niedersachsen. Die Ministerpräsidenten beraten heute im Kanzleramt.
Leer más »