Die Aussichten für die deutsche Konjunktur sind trübe, aber jüngste Daten und Umfragen zeigen, dass es nicht so schlimm kommen muss wie manche Indikatoren dargelegt und Prognosen vorhergesagt haben. Konsumklima BIP Geschäftsklima
etwas Besserung ab. Die Verbraucherstimmung sei zwar weiterhin sehr schlecht. Aber der Konsumklima-Index stieg von minus 41,9 Punkten im November auf minus 40,2 Punkte für Dezember, teilte die Gfk am Freitag mit. Die Anschaffungsneigung sei zwar noch etwas geringer geworden, aber die Konjunkturerwartung und die Einkommenserwartung der Verbraucher hätten sich leicht verbessert. Volkswirte hatten allerdings im Durchschnitt einen etwas größeren Anstieg erwartet.
„Die langanhaltende Furcht der Verbraucher bezüglich explodierender Energiepreise hat sich aktuell etwas abgeschwächt“, sagte GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl. Solange Zweifel an einer problemlosen Energieversorgung bestünden und die Inflation hoch bleibe, werde sich das Konsumklima allerdings nicht spürbar und nachhaltig erholen. Die Gfk hatte zwischen 3. und 14. November rund 2000 Verbraucher befragt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Leer más »
Gfk-Barometer: Kauflaune der Deutschen hellt sich vor Weihnachtsgeschäft leicht aufDie Konsumenten schätzen die Konjunktur positiver ein als zuletzt, ebenso die Aussichten für ihre Einkommen. Allerdings sind sie nicht für jede Anschaffung bereit.
Leer más »
Märkte-Insight: Der Truthahn und die Inflation – Ermöglicht die Fed die Jahresendrally an den Märkten?Amerika feiert Thanksgiving, danach bereiten sich Anleger auf die Santa-Claus-Rally vor. Doch längst nicht alle Experten glauben an den Börsen-Weihnachtsmann.
Leer más »
Zweifel an Verteidigungsministerin LambrechtWarum die Zweifel wachsen, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Richtige ist für die Modernisierung der Bundeswehr SZPlus
Leer más »
Klima-Proteste der 'Letzten Generation': Klima-RAF? Das ist QuatschDrakonisch bestraft und in die Nähe von Terroristen gerückt: Wie die CSU die Klimaaktivisten dämonisiert und warum das Gerede von einer Klima-RAF Quatsch ist. SZPlus
Leer más »