Als Geschichte auf der Kippe stand
1989 hätte auch tragisch enden können. Immerhin wurde wenige Monate zuvor im Juni in China eine andere Opposition blutig niedergeschlagen.
Der Platz des Himmlischen Friedens nach dem Massaker, von Fotograf Sadayuki Mikami, Peking, 7. Juni 1989Mit diesen zwei Szenarien beginnt die Ausstellung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“. Ab 9. Dezember kann man sie im Deutschen Historischen Museum sehen. Vierzehn markante Einschnitte der deutschen Geschichte werden chronologisch rückwärts von 1989 bis 1848 präsentiert. Beispiele sind etwa das Attentat auf Hitler, die Ostpolitik
und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Immer stehen in schwarz-weiß gehaltene Wirklichkeits-Räume den farbigen Möglichkeits-Räumen gegenüber.„Wir wagen hier ein Experiment“, sagte Museumspräsident Raphael Gross.
Der deutsch-israelische Historikers Dan Diner, zuständig für das Konzept der Schau, betonte: „Absicht ist auch, das verhärtete Gehäuse der deutschen Geschichtsbilder zu lockern.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Unsere Zukunft wird einfach aufgefressen“: Brandenburger Jagdgesetz auf der KippeMathias Graf von Schwerin ist Waldbesitzer und Vorsitzender des Ökologischen Jagdvereins Brandenburg-Berlin. Hier spricht er über die Notwendigkeit, jahrhundertealte Privilegien in Zeiten des Klimawandels endlich abzuschaffen.
Leer más »
Noch ein Projekt auf der Kippe: Fahren nie wieder S-Bahnen nach Falkensee?Die neue SBahn-Strecke von Berlin-Spandau würde sich nicht rechnen, sagen Gutachter. Auch ein weiteres Vorhaben ist in Gefahr. SBahnBerlin pneumannberlin
Leer más »
„Hätte auch anders kommen können“: Ausstellung in BerlinDie „hätte, hätte“-Frage ist nicht so häufig in Ausstellungen zu finden. Das Deutsche Historische Museum in Berlin hat sich mit „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können“ dieses Themas intensiver angenommen. An verschiedenen Beispielen historischer Verläufe zeichnet die Ausstellung von Freitag an für die kommenden zwei Jahre Möglichkeiten nach, die an markanten Punkten erst durch den tatsächlichen Verlauf der Geschichte ausgeschlossen wurden.
Leer más »
Ausstellung „Königin von Kleinmachnow“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)„Wenn ich Königin von Kleinmachnow wäre…“ Herzliche Einladung an alle Kleinmachnower Künstler und Künstlerinnen (w/m/d), ab 18 Jahren, ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit ei…
Leer más »
Marokko erlebt Märchen und kann nun WM-Geschichte schreibenMarokko schlägt Spanien im Elfmeterschießen und zieht ins WM-Viertelfinale ein. Torwart Bono wird dabei zum Helden.
Leer más »
Großer Tag für Asiens Fußball: Schreibt Japan Geschichte?Seit 20 Jahren war kein asiatisches Team mehr im Viertelfinale einer WM. Das kann sich an diesem Montag ändern. Vor allem von den Japanern wird nach zwei Siegen über Ex-Weltmeister einiges erwartet.
Leer más »