Bei Netflix befinden sich derzeit 55 Spiele in der Entwicklung. Zudem hat man Pläne fürs Cloud-Gaming und sieht sich besser gerüstet als Google Stadia. hardware gaming
Der Video-Streaming-Dienst Netflix hat bekannt gegeben, dass sich derzeit 55 Videospiele in der Entwicklung befinden. Zudem möchte man Cloud Gaming zum Durchbruch verhelfen.
Mit großen Ambitionen war der Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia im November 2019 gestartet. Ursprünglich wollte Google mit Stadia Milliarden Menschen erreichen. Am 29. September 2022 verkündete der Stadia-Chef Phil Harrison, dass Stadia eingestellt wird. Besser möchte es künftig Netflix machen, ist sich der Vice President Mike Verdu sicher.
Laut Verdu ist es geplant, künftig Cloud Gaming anzubieten. Seiner Meinung nach ist Google Stadia am Geschäftsmodell gescheitert. Schließlich mussten Nutzer die Spiele zunächst einzeln im Stadia Store kaufen, ehe man dann streamen konnte. Beim Netflix-Ansatz sind die Spiele dagegen in den monatlichen Abo-Gebühren ohne Extrakosten enthalten. Neben demeröffnet man auch ein neues Studio in Kalifornien, das vom Ex-Produzenten von Overwatch, Chacko Sonny, geleitet wird.
Laut Verdu sollen die Netflix-Spiele eine Ergänzung zu Netflix-Serien oder Filmen darstellen und die Abonnenten an den Endgeräten antreffen, an denen Netflix konsumiert wird. So möchte man die Nutzungsdauer erhöhen und ein Argument für ein Abo schaffen. Als neues, kostengünstiges Einstiegsabonnement können Nutzer ab dem 3. November dasbuchen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Netflix schafft Kehrtwende bei AbozahlenNetflix ist wieder gefragt: Nach einem deutlichen Rückgang der Nutzerzahlen Anfang des Jahres verkauft der Streaming-Pionier inzwischen wieder deutlich mehr Abos als erwartet. Das attraktive Programm lässt sich das Unternehmen aber auch einiges kosten.
Leer más »
Mittwoch: Musk auf Spendensuche für Starlink, Netflix mit Trendwende bei AbosSpenden für Starlink + Netflix mit mehr Abos + Nikola-Gründer verurteilt + Kooperation von EU & NATA für Kritis + Bilder von Nord Stream + Energiespar-Kommentar
Leer más »
'Blond' geht bei Netflix völlig unter und ist endgültig einer der größten Flops des StreamingdienstesViel wurde über den kontroverse Marilyn-Monroe-Film „Blond“ mit Ana de Armas diskutiert. Zu einem großen Publikumsinteresse hat es nicht geführt – ganz im Gegenteil: „Blonde“ dürfte einer der größten
Leer más »
Waghalsiges Piloten-Manöver | Börsen-ZeitungMit den Pilotenstreiks bei Eurowings treibt die Gewerkschaft vcockpit bei Lufthansa eine Entwicklung voran, die sie eigentlich unterbinden will, kommentiert Lisa Schmelzer.
Leer más »
Netflix will stärker gegen Schwarzseher vorgehenDer Abwärtstrend bei Netflix scheint gebrochen – der Streaming-Riese ist wieder auf Wachstumskurs. Damit das so bleibt, setzt Netflix aber nicht nur auf Serienhits.
Leer más »
Donnerstag: Satelliten-Internet in Flugzeugen, Ariane 6 startet nächstes JahrStarlink für Flugzeuge + Jungfernflug der Ariane 6 + Netflix gegen Sharing + Sabotage bei der Bahn + Leuchttürme bei Stromkollaps + heiseshow zur Telematik
Leer más »