Neapel: Wo das Auto kein Fetisch ist und der Fußgänger kein Freiwild

España Noticias Noticias

Neapel: Wo das Auto kein Fetisch ist und der Fußgänger kein Freiwild
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Zudem verfügt Bella Napoli über ein stabiles Netz. Und Kartenzahlung an jedem Späti. Warum die chaotische italienische Stadt vieles besser macht als Berlin.

In Neapel war das kein Problem. Es ist auch kein Problem, wenn das Auto einen Kratzer abbekommt. Man entschuldigt sich beieinander, möglichst wortreich, und damit hat es sich. In Deutschland wird in der Regel bei Fremdkontakt mit dem eigenen Gefährt die Polizei gerufen, es wird geschimpft, geflucht und beleidigt. In Italien scheint das keine Option, das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Fetisch. Jedenfalls nicht in Neapel oder in Rom.

Auch Neapel ist sicherlich keine Stadt, die arm an Problemen ist. Das traditionelle Kleinunternehmertum, dass das Stadtbild prägt, zählt in der Regel zur unteren Mittelschicht, auch wird wenig produziert. Die Wirtschaftskraft pro Kopf ist schwach, es gibt viel Jugendarbeitslosigkeit und natürlich die Mafia, die Comorra, ohne die, so will es jedenfalls die Legende, vieles in Neapel nicht funktionieren würde, wie beispielsweise die Müllentsorgung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Aktivisten kleben sich im Porsche-Pavillon fest – dann jammern sie - VideoKlimaaktivisten haben im Porsche-Pavillon in der Autostadt in Wolfsburg am Boden festgeklebt. Kurz darauf beklagten sie sich über fehlendes Essen, keine Möglichkeit ihre Notdurft zu verrichten und die Kälte. Ein Aktivist hatte zudem gesundheitliche Probleme.
Leer más »

Dax am Freitag kräftig im Minus – Das sind die GründeDax am Freitag kräftig im Minus – Das sind die GründeNach der Rally Anfang der Woche verliert der Dax nun Tag für Tag wieder Teile seiner Gewinne. Nachdem der deutsche Leitindex am Donnerstag mit minus 0,63 Prozent geschlossen hatte, liegt er am Freitag zur Mittagszeit wieder mit 1,33 Prozent im Minus.
Leer más »

Neben Frimpong auch Bakker im erweiterten WM-AufgebotNeben Frimpong auch Bakker im erweiterten WM-AufgebotAm Freitag hat Bondscoach Louis van Gaal das erweiterte vorläufige Aufgebot für die WM in Katar bekanntgegeben. In diesem stehen gleich zwei Leverkusener Außenverteidiger: Jeremie Frimpong - und äußerst überraschend Mitchel Bakker. Zudem wurde auch Wolfsburgs Innenverteidiger Micky van de Ven berufen.
Leer más »

'Wir machen Grundbedarf an Energie bezahlbar''Wir machen Grundbedarf an Energie bezahlbar'Matthias Miersch will möglichst schnell wirksame Preisbremsen für Gas und Strom. Im ntv.de-Interview erklärt der SPD-Fraktionsvize, warum erst im nächsten Jahr das Prinzip Gießkanne endet. Miersch will zudem bis März mehr Hilfen für Gaskunden umsetzen als die Gaspreis-Kommission vorschlägt.
Leer más »

Juliane von Schwerin leitet Gesellschafts-Bereich im NDR - DWDL.deJuliane von Schwerin leitet Gesellschafts-Bereich im NDR - DWDL.deIn den kommenden Monaten wird Juliane von Schwerin Hauptabteilungsleiterin des Programmbereichs Gesellschaft beim NDR und damit unter anderem Dokus und den Polittalk verantworten. Der Verwaltungsrat stimmte zudem weiteren Personalien zu.
Leer más »

Dax holt nach großem Minus kräftig auf und dreht ins Plus!Dax holt nach großem Minus kräftig auf und dreht ins Plus!Nachdem der Dax am Freitag zur Mittagszeit noch mit 1,33 Prozent im Minus notiert hatte, holte er am Nachmittag kräftig auf und drehte sogar ins Plus. Das sind die Hintergründe.
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 16:57:16