Was hat der eigene Vater während der Nazi-Zeit gemacht? Zwei Brüder haben darauf eine Antwort gefunden – jeder seine eigene.
Ein Artikel vonEs beginnt mit einem immer wiederkehrenden Albtraum: Peter Zettel befindet sich in einem sterilen Sanitätsraum, die Wände sind kahl und weiß. Der gesamte Boden ist mit Fäkalien übersät, die immer mehr zur Decke hinaufsteigen. Kurz bevor Zettel in diesen ertrinkt, wacht er auf. Peter Zettel weiß nicht, was dieser Traum zu bedeuten hat, doch er hat ein starkes Gefühl, dass die Sequenzen mit der Vergangenheit seines Vaters zusammenhängen.
Rostock und Brandt waren eng miteinander verbunden. Karl Brandt wurde im Rahmen der Nürnberger Ärzteprozesse 1947 zum Tode verurteilt und im Folgejahr hingerichtet, Paul Rostock freigesprochen. Die Geschichte des Vaters Hans Zettel ist eine über die Frage der individuellen Verantwortung im Nationalsozialismus und dem Umgang mit der eigenen Familienbiografie. Es sind Fragen, die sich in unzähligen Familien in Deutschland stellen. Denn die eigenen Eltern schwiegen oft über ihre Vergangenheit. Und nur wenige Kinder und Enkel trauten sich, unangenehme Fragen zu stellen. Peter Zettel kann das schon lange nicht mehr. Sein Vater starb vor dreiunddreißig Jahren.
Entlastungszeuge im NS-Ärzteprozess Dort ist auch von einem Hans Zettel die Rede. Dieser entlastet in einer Vernehmung Paul Rostock bei dem Prozess. Darin bestreitet der Vater, dass Rostock etwas von den Menschenversuchen in den Konzentrationslagern gewusst habe. Und er beschreibt ihn als einen geschätzten, ambitionierten Kollegen, mit dem er gerne zusammengearbeitet habe.
Beide Brüder verfügen über die gleichen Fakten, doch obwohl gut dokumentiert, ist die Vergangenheit des Vaters eben auch lückenhaft. Die Frage der Schuld lässt sich nicht klar beantworten. Die Verwicklung der eigenen Familie in der NS-Zeit wird meist von Familienmitglied zu Familienmitglied weitererzählt. Es ist keine offizielle Geschichte, sondern eine private. Das macht die Erinnerung daran so schwer.
Liest man Zettels Zeugenaussage aus dem Prozess, ist von diesem Schrank keine Rede. Sein Vater habe gewusst, dass für die Experimente KZ-Häftlinge ausgenutzt worden sind, glaubt der Sohn Wolfgang heute. Doch dass er in den Nürnberger Ärzteprozessen womöglich gelogen hat, mache ihn nicht gleich zu einem Mörder. „Dass mein Vater wissentlich Leute umgebracht hat, das glaube ich wirklich nicht“, sagt er.
Wolfgang hält die Interpretation seines Bruders für übertrieben. Er glaubt nicht daran, dass bestimmte Verhaltensweisen oder Ideologien vererbt werden können. „Mein Bruder kannte meinen Vater gar nicht“, sagt er. In Gesprächen mit Peter Zettel habe er gemerkt, dass dieser sich gar nicht an viele Episoden der gemeinsamen Kindheit erinnern kann. Im Gegensatz zu Peter hatte Wolfgang ein enges Verhältnis zu den Eltern.
Das merkt man, wenn Peter Zettel von der Vergangenheit erzählt. Er springt von einer Jahreszahl in die nächste. In einem Satz ist von den Nürnberger Ärzteprozessen die Rede, in einem anderen vom Konzentrationslager in Neuengamme. Es ist nicht einfach, ihm inhaltlich zu folgen. Noch hat er nicht alle Dokumente sortiert. Ordnung in die Unterlagen zu bringen, wühlt ihn emotional auf und ist deshalb eine Mammutaufgabe für ihn.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Vater will gegen gendernde Lehrer:innen klagen: 'Greift immer mehr um sich''Pronomen-Stuhlkreise' und Gendersternchen: Da einige Lehrer:innen eines Berliner Gymnasiums in ihrem Unterricht auf eine gendersensible Sprache achten, zieht ein 'besorgter' Vater vor Gericht.
Leer más »
Ines (31†) stirbt bei Todesflug AF447 Rio–Paris: Vaterstettner Vater hofft nach 13 Jahren auf GerechtigkeitBeim Absturz einer Air-France-Maschine kamen 228 Menschen ums Leben. Jetzt müssen sich Air France und Airbus erneut vor Gericht verantworten. Der Vater eines Münchner Opfers kämpfte lange dafür.
Leer más »
Tennis: Rafael Nadal wird Vater - und verrät den Namen seines SohnsTennis-Star Rafael Nadal nimmt zurzeit eine Match-Pause. Der Grund dafür liegt im privaten Bereich, der für den Spanier einen neuen Lebensabschnitt einläutet.
Leer más »
Bruderkampf im ADAC GT Masters: 'Warum ist Jusuf schneller?'Jusuf und Salman Owega gehen im ADAC GT Masters 2022 für Land-Motorsport an den Start - Ihr Vater erklärt, wie die Familie sich für den Motorsport begeistert hat
Leer más »
Im neunten Monat: Jasmin Wagner mit glitzerndem BabybauchJasmin Wagner (42) weiß, wie sie ihren Babybauch zum Glänzen bringt! Die Sängerin erwartet gerade zum ersten Mal Nachwuchs. Ihre Schwangerschaft verkündete die Musikerin kurz nach der Scheidung von ihrem Ex-Mann Frank Sippel, doch mit ihrem neuen Partner und Vater des Babys scheint sie nun ihr Glück gefunden zu haben. Und ihren Babybauch setzte Jasmin jetzt mit viel Glitzer in Szene!
Leer más »
Kaiserslautern: Lobinger-Sohn trifft zum Remis-RekordEndlich! Bei Lauterns 1:1 erzielte Stürmer Lobinger sein erstes Zweitliga-Tor. Sein Treffer war zugleich emotional, da sein Vater mit dem Tod ringt.
Leer más »