Ernstfall-Szenario bleibt geheim: NATO wappnet sich gegen russischen Atomschlag
Das öffentliche Schweigen über mögliche Reaktionen der NATO auf einen russischen Atomwaffeneinsatz ist dabei auch Teil der Abschreckungsstrategie. Für den russischen Präsidenten Putin soll das Risiko eines solchen Schrittes unkalkulierbar gehalten werden. Klar ist allerdings, dass die Reaktion am Ende davon abhängen würde, was Russland genau tut.
Eine weitere Option wäre nach Angaben aus Bündniskreisen ein massiver Cyberangriff - zum Beispiel, um kritische Infrastruktur wie die Stromversorgung oder die Kommunikation lahmzulegen. Ein solches Vorgehen gilt auch dann als denkbar, wenn Russland kleinere taktische Nuklearwaffen gezielt gegen die ukrainischen Streitkräfte einsetzen sollte.
Um eine Ausweitung des Krieges auf NATO-Territorium zu verhindern, setzt die NATO so offensiv wie seit langem nicht mehr auch auf nukleare Abschreckung. So informierte Generalsekretär Jens Stoltenberg in dieser Woche bereits im Vorfeld über das jährliche Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen. Die Übung Steadfast Noon soll den Angaben zufolge in der kommenden Woche beginnen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Putin und Lukaschenko wollen gemeinsame Truppen aufstellen: stern-Experte erklärt Folgen für KriegDie Ankündigung von Lukaschenko und Putin gemeinsame Truppen aufstellen zu wollen, könnte einen erheblichen Einfluss auf den Ukraine-Krieg haben. stern-Experte Kramper ordnet ein.
Leer más »
LAF-Präsident Straßmeir will ins Landesamts für Gesundheit und Soziales wechseln
Leer más »
Fall Niels Högel: Das fordern die Staatsanwälte für die Klinik-ChefsHätte der Patientenmörder Niels Högel gestoppt werden können? Das beleuchtet der Prozess gegen sieben ehemalige Vorgesetzte des Pflegers, der sich dem
Leer más »
Testanlage für Flugzeug-Solartreibstoff soll für Swiss produzierenIn Nordrhein-Westfalen entsteht derzeit eine Anlage zur Produktion von CO2-neutralem Solartreibstoff f\u00fcr die Luftfahrtbranche. Die industrielle Produktion soll ab 2023 beginnen. Die erste Airline, die das Solar-SAF abnimmt, ist Swiss.
Leer más »
Neue Kita-Plätze: 3,5 Millionen Euro für Neubauprojekt: Pläne für Kita in Lebach-Landsweiler vorgestelltIm Lebacher Stadtteil Landsweiler soll in naher Zukunft eine neue Kita entstehen. Diese soll nicht nur Platz für bis zu fünf Gruppen bieten, sondern auch in anderer Hinsicht überzeugen. Was die Pläne alles vorsehen.
Leer más »