NATO-Chef Stoltenberg: 'Wir werden uns von Russland nicht erpressen lassen' | DW | 18.10.2022

España Noticias Noticias

NATO-Chef Stoltenberg: 'Wir werden uns von Russland nicht erpressen lassen' | DW | 18.10.2022
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

'Putin wird es nicht schaffen.“ Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im DW-Interview: 👇

Doch Stoltenberg ist sich sicher:"Putin wird es nicht schaffen", den Kampfeswillen des ukrainischen Volkes zu brechen. Mithilfe westlicher Militärunterstützung hätten viele russische Raketen und Drohnen abgefangen werden können. Besonders lobt Stoltenberg hier die von Deutschland gelieferten Luftabwehrsysteme.

Auch die jüngst nach Schein-Volksabstimmungen annektierten ukrainischen Gebiete stünden jetzt unter dem russischen atomaren Schutz. Einige Beobachter glauben, ein militärisch in die Enge getriebener Putin könne taktische Atomwaffen in der Ukraine einsetzen. Hier versucht der NATO-Generalsekretär ein wenig zu beruhigen: Man beobachte alle militärischen Bewegungen und möglichen Vorbereitungen sehr genau.

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert bisher vergeblich eine beschleunigte NATO-Aufnahme seines Landes

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nord Stream: EU soll bei kritischen Infrastrukturen mit der NATO kooperierenNord Stream: EU soll bei kritischen Infrastrukturen mit der NATO kooperierenDie EU-Kommission schlägt eine Arbeitsgruppe mit der NATO vor, um Kritis besser zu schützen. Abgeordnete wollen Namen der Pipeline-Schuldigen.​
Leer más »

Ukraine verliert ein Drittel ihrer Kraftwerke - NATO verspricht Drohnen-AbwehrUkraine verliert ein Drittel ihrer Kraftwerke - NATO verspricht Drohnen-AbwehrRussland will der Ukraine den Strom abstellen - und setzt dabei laut Kiew auch auf billige iranische Kamikaze-Drohen. Selenskyj beklagt eine massive Zerstörung der heimischen Elektrizitätswerke. Die NATO verspricht schnelle Hilfen zur Stärkung der Luftabwehr.
Leer más »

US-Vertreterin bei Nato Smith: Druck auf RusslandUS-Vertreterin bei Nato Smith: Druck auf RusslandUS-Diplomatin Smith vertritt ihr Land bei der Nato und berät den US-Präsidenten. Im ZDF-Interview lobt sie Deutschland und warnt Russland.
Leer más »

Ukraine verliert ein Drittel ihrer Stromwerke - NATO verspricht Drohnen-AbwehrUkraine verliert ein Drittel ihrer Stromwerke - NATO verspricht Drohnen-AbwehrRussland will der Ukraine den Strom abstellen - und setzt dabei laut Kiew auch auf billige iranische Kamikaze-Drohen. Selenskyj beklagt eine massive Zerstörung der heimischen Elektrizitätswerke. Die NATO verspricht schnelle Hilfen zur Stärkung der Luftabwehr.
Leer más »

Was hinter der Nato-Atomübung stecktWas hinter der Nato-Atomübung stecktWas hinter der Nato-Atomübung steckt: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Manöver 'Steadfast Noon', bei dem Luftstreitkräfte aus 14 Ländern beteiligt sind.
Leer más »

Nato probt den atomaren Ernstfall - VideoDie Nato beginnt heute ihre routinemäßigen Übungen zur Verteidigung des europäischen Bündnisgebiets mit Atomwaffen. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der Andeutungen von Kreml-Chef Putin über den Einsatz von Atomwaffen, haben diese jährlichen Nato-Manöver dieses Jahr eine gewisse Brisanz.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 04:09:23