NASA-Sonde Dart: Menschheit verändert erstmals gezielt Bahn eines Himmelskörpers

España Noticias Noticias

NASA-Sonde Dart: Menschheit verändert erstmals gezielt Bahn eines Himmelskörpers
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 71%

NASA-Sonde Dart: Menschheit verändert erstmals gezielt Bahn eines Himmelskörpers Didymos DartMission

Die Kollision der NASA-Sonde Dart mit dem Asteroiden Dimorphos war ein Erfolg: Erstmals hat die Menschheit gezielt die Bewegung eines Himmelskörpers verändert. Das teilte die US-Weltraumagentur NASA am heutigen Dienstag mit. Vor dem Einschlag der Dart-Sonde benötigte Dimorphos demnach 11 Stunden und 55 Minuten für einen Orbit um seinen Asteroiden Didymos, inzwischen dauert ein Umlauf nur noch 11 Stunden und 23 Minuten .

. Er ergänzt, dass die erfolgreiche Kollision ein "entscheidender Moment für den Schutz der Erde und der gesamten Menschheit" sei, die NASA versuche bereit zu sein, "für alles, was das Universum nach uns schmeißt". Die Analyse des Einschlags dauert den Verantwortlichen zufolge derweil weiter an, die Sonde habe einige "faszinierende Daten" geliefert, meint Nancy Chabot vom Applied Physics Laboratory der Universität Johns Hopkins.

. Dazu gehören auch Radaraufnahmen, die mit den riesigen Schüsseln des Goldstone Solar System Radar und des Observatoriums Green Bank gemacht wurden. Eingezeichnet wurden darauf die Positionen, an denen sich Dimorphos ohne die Kollision befinden würde und wo er tatsächlich ist. Eine neue AufnahmeRadaraufnahmen von Dimorphos und Didymos nach der Kollision

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommentar: Nach der Niedersachsen-Wahl: Das riecht nach Ampel-Ärger - idowaKommentar: Nach der Niedersachsen-Wahl: Das riecht nach Ampel-Ärger - idowaWenn SPD-Chef Lars Klingbeil nach der Landtagswahl in Niedersachsen erklärt, ihm wäre es lieber gewesen, die FDP hätte den Einzug ins Parlament in Hannover geschafft, ist das weniger dem Mitleid für einen Koalitionspartner geschuldet. Ein Kommentar.
Leer más »

Vegetation nach Waldbränden: Nach dem Feuer die ZitterpappelnVegetation nach Waldbränden: Nach dem Feuer die ZitterpappelnDie Flora in Brandenburg hat nach den Bränden im Sommer gelitten. Die Forscher sind überrascht, wie schnell die Pflanzen zurückkehren.
Leer más »

Nach Feuer in Mehrfamilienhaus - eine Person stirbt nach Sprung vom BalkonNach Feuer in Mehrfamilienhaus - eine Person stirbt nach Sprung vom BalkonHamburg (ots)   Zeit: 08.10.2022, 08:27 Uhr Ort: Baumacker, Hamburg-Eidelstedt Ein 43-jähriger Mann ist nach einem Sprung aus dem 6. Oberges
Leer más »

Weltraum - Nasa: Asteroid erfolgreich durch Kollision abgelenktWeltraum - Nasa: Asteroid erfolgreich durch Kollision abgelenktDer US-Weltraumbehörde Nasa ist es nach eigenen Angaben erfolgreich gelungen, einen Asteroiden durch die Kollision mit einer Raumsonde von seinem Kurs abzubringen.
Leer más »

Nasa: Dart-Sonde hat Asteroiden erfolgreich von seiner Bahn abgelenktNasa: Dart-Sonde hat Asteroiden erfolgreich von seiner Bahn abgelenktDie erste absichtlich herbeigeführte Kollision einer Raumsonde mit einem Asteroiden war nach Angaben der US-Weltraumagentur Nasa ein Erfolg.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 22:57:50