Die dänische Ostseeinsel Bornholm, die nahe der NordStream-Pipelines liegt, war Montagmorgen für einige Stunden ohne Strom. Grund war eine Störung im Verbindungskabel mit dem Festland.
Die gesamte dänische Insel Bornholm war am Montagmorgen seit etwa 8 Uhr ohne Strom, wie mehrere schwedische und dänische Medien berichten. Bestätigt wurde der Ausfall unter anderem vom örtlichen Bornholmer Energieversorger Trefor El-net Øst.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Gegen 9:30 Uhr konnte die Stromversorgung in Teilen der Insel dank lokaler Stromversorgung wiederhergestellt werden, wie der schwedische Fernsehsender SVT berichtet. Grund für den Ausfall war eine Störung im Verbindungskabel zwischen der Insel und dem Festland. Energinet, der Eigentümer des Unterseekabels, berichtet dem dänischen Medium Politiken, dass das Kabel gebrochen sei und daran gearbeitet wird, den Fehler zu finden. Die Ursache der Störung sei noch unbekannt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Blackout auf Bornholm! Komplette Ostsee-Insel ohne StromSeit Montagmorgen 7.50 Uhr geht auf Bornholm nichts mehr. Grund ist ein Stromausfall, der alle Bereiche der Ostsee-Insel betrifft. Grund soll offenbar ein Kabelbruch sein.
Leer más »
Stadtwerke Kelheim geben Entlastungen an Gaskunden weiterDie Bundesregierung hat Ende 2022 kurzfristig die umstrittene Gasbeschaffungsumlage gekippt und die Mehrwertsteuer auf Gas...
Leer más »
Moskau - Russland ernennt neuen Oberbefehlshaber für Ukraine-KriegDie russische Regierung hat die militärische Führung im Angriffskrieg gegen die Ukraine neu geordnet: Russland RusslandUkraineKrieg Krim KrimBruecke Krimbrücke Ukraine UkraineKrieg Kertschbruecke Kertschbrücke Kertsch
Leer más »
Proteste führen zu längeren Staus: Klimaaktivisten blockieren erneut Berliner AutobahnenWie angekündigt hat die Gruppe „Letzte Generation“ am Montagmorgen in Berlin Straßenblockaden begonnen. Betroffen sind die A100 und die A114.
Leer más »
Newsblog - SPD gewinnt Landtagswahl in Niedersachsen vor CDU - Grüne und AfD legen zuDie SPD hat die Landtagswahl in Niedersachsen aller Voraussicht nach gewonnen, muss aber Verluste hinnehmen. Die CDU, die bislang gemeinsam mit der SPD regiert hat, wird laut Prognose zweitstärkste Kraft. Deutlich zulegen können sowohl die Grünen als auch die AfD. Die FDP schafft es knapp wieder in den Landtag in Hannover. Die Linke wird demnach erneut nicht im Parlament vertreten sein. Wir informieren Sie den ganzen Tag in unserem Newsblog.
Leer más »