Die Streikwelle in der öffentlichen Infrastruktur geht weiter. Nun ruft Verdi die Beschäftigten einiger regionaler Verkehrsunternehmen zu Warnstreiks auf.
Berlin - In Teilen des Öffentlichen Nahverkehrs müssen sich die Fahrgäste an diesem Mittwoch auf Ausfälle und Verspätungen einrichten. Grund sind meist ganztägige Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi bei einigen Verkehrsbetrieben in den Ländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg.
Die Gewerkschaft will Druck machen bei den Verhandlungen zum Eisenbahntarifvertrag , der für etwa 40 Verkehrsbetriebe mit rund 5000 Beschäftigten gilt. Sie werden nicht vom Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen erfasst, zu dem es am Wochenende eine Einigung gegeben hatte.
Geplant sind Aktionen unter anderem bei den Verkehrsbetrieben des Kreises Plön, der Regiobus Hannover, im Hafen Köln, bei der Oberbergischen Verkehrsgesellschaft und der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH in Baden-Württemberg.Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 550 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Auszubildendenvergütung soll um 250 Euro steigen.
Der Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen kritisierte die Warnstreiks im aktuellen Stadium der Verhandlungen als „völlig überzogen“. Auch angesichts vielerorts laufender Abiturprüfungen empfinde man das Verhalten der Gewerkschaft als „völlig rücksichtslos“. Man habe bereits ein sehr gutes Angebot unterbreitet, dessen Struktur sich an der Schlichtungsempfehlung für den Öffentlichen Dienst orientiere, berichtete Verhandlungsführer Heinz Gerhard Jaeger-Beschorner in einer Mitteilung. Im Unterschied zum Öffentlichen Dienst habe es zudem bereits 2022 einen „hohen und von den Beschäftigten als fair gewürdigten“ Abschluss gegeben, der nun angerechnet werden müsse. Die Verhandlungen sollen am 28.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mehrere Bundesländer betroffen: Verdi ruft zum Warnstreik im Nahverkehr am Mittwoch auf aufDie Gewerkschaft Verdi plant für 40 Verkehrsbetriebe einen neuen Ausstand. Sie werden nicht vom Tarifvertrag erfasst, auf den sich die Verhandler am Wochenende geeinigt hatten.
Leer más »
Verdi ruft zum nächsten Warnstreik auf - Auch in Bayern sind Aktionen geplantDie Gewerkschaft Verdi ruft in einem Teil des Nahverkehrs zu einem neuen Warnstreik auf. Betroffen sind rund 40...
Leer más »
Nahverkehr: Verdi ruft zum nächsten Warnstreik auf - ÖPNV betroffenDie Warnstreiks gehen weiter. Die Gewerkschaft Verdi ruft Mitarbeiter erneut zu Arbeitsniederlegungen auf - vor allem der Nahverkehr ist betroffen. Wann und wo sind Aktionen geplant? ‼️🤔 verdi streik nrw
Leer más »
Tarifstreit geht weiter: Verdi ruft zum nächsten Warnstreik auf - ÖPNV betroffen - idowaDie Warnstreiks gehen weiter. Die Gewerkschaft Verdi ruft Mitarbeiter erneut zu Arbeitsniederlegungen auf - vor allem der Nahverkehr ist betroffen. Wann und wo sind Aktionen geplant?
Leer más »
Verdi kündigt für Mittwoch nächsten Warnstreik im Nahverkehr anIn Deutschland droht der nächste Streik. Am Mittwoch will Verdie den öffentlichen Nahverkehr in fünf Bundesländern lahmlegen.
Leer más »
Warnstreik am Flughafen Berlin-Brandenburg: Alle Abflüge und zahlreiche Ankünfte am Montag gestrichenWegen des Warnstreiks der Verdi sind auch zahlreiche ankommende Flieger am Flughafen Berlin-Brandenburg am Montag betroffen. Mehr als 70 der geplanten 240 Ankünfte fallen aus. BER
Leer más »