Verbraucher suchen bei Rewe nach Kellogg’s-Cerealien
Erst flogen die Produkte von Mars bei Rewe aus den Verkaufsregalen, jetzt geht es Kellogg’s an den Kragen. Grund ist ein Streit zwischen Hersteller und Händler.
Köln/München – Der Streit um Preiskonditionen im Handel geht in die nächste Runde. Diesmal nimmt der Supermarkt-Riesedas Cerealien-Sortiment der Marke Kellogg’s aus seinen Regalen. Für viele Kunden sind jedoch die Müslis, Haferflocken oder Cornflakes des US-Lebensmittelherstellers ein fester Bestandteil des Frühstücks.
Die beliebten Kellogg‘s-Cornflakes mit dem Hahn auf der Packung – Verbraucher werden sie bald bei Rewe vergeblich suchen. © imagoDoch nicht nur auf Kellogg‘s-Produkte müssen die Verbraucher bei Rewe verzichten, erst vor kurzen und wurde dafür von seinen Kunden im Internet sogar gefeiert. Als Grund dafür gab eine Sprecherin der Rewe-Group gegenüberan, dass „wir trotz intensiver Verhandlungen derzeit keine Basis sehen, die seitens Mars geforderten Preiserhöhungen zu akzeptieren.“
Einen Teil dieser Forderungen können wir nachvollziehen. Sie resultieren aus Rohstoff- und Energiepreissteigerungen. Leider sehen wir aber auch Forderungen, die sich in ihrer Höhe mit keinem dieser oder anderer Faktoren begründen lassen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Senat streitet über Maskenpflicht im HandelVerordnung erneut in der Diskussion. Reinickendorfs Amtsarzt Patrick Larscheid: Nutzen gegen Infektionsanstieg unbestritten.
Leer más »
Streit um Diablo 2: Resurrected zeigt, warum Diablo 4 den Item-Handel verbieten wirdDer freie Item-Handel sorgt in Diablo 2: Resurrected für Probleme, die Diablo 4 mit seinem Smart Loot umgehen könnte.
Leer más »
Konsumflaute setzt Handel zu - Ideen für Innenstädte gesuchtErst dümpelten die Umsätze vieler Geschäfte in der Pandemie. Jetzt ist die Kauflaune wegen der Inflation im Keller. Vor allem die Innenstädte kämpfen gegen die Verödung und suchen händeringend nach frischen Ideen.
Leer más »
Elektroschrott: Neue Regeln kaum bekanntPotsdam (ots) Seit Juli kann man kann seinen Elektroschrott unentgeltlich im Handel abgeben. Das rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT stellt in eine
Leer más »
Energiekrise: Beim Wasserstoff soll es jetzt schnell gehenAlle wollen jetzt grünen Wasserstoff. Dabei hat die EU noch gar nicht definiert, was das genau ist, berichtet thomashummel73 SZPlus
Leer más »