Nachschub in Sicht: In Berlin mangelt es an Doppeldecker-Bussen.
So wenig Doppeldecker-Busse gab es noch nie in Berlin. Von einst 400 der stadtbildprägenden Fahrzeuge alten Typs sind nur noch 54 übrig. Nummer 55 wurde in der vergangenen Woche bei einem Unfall weitgehend zerstört. Der Fahrer des 282ers war von der vorgeschriebenen Wegstrecke abgekommen und blieb dann unter der viel zu niedrigen S-Bahn-Brücke an der Bergstraße in Steglitz stecken. Zwei Fahrgäste wurden schwer verletzt.
Das Tempo hat sich zuletzt beschleunigt, in den ersten neun Monaten wurden 100 alte Fahrzeuge der Firma MAN ausgemustert. Doch nun kommen parallel erstmals seit vielen Jahren in nennenswertem Umfang neue Wagen dazu. Dass es kaum noch Doppeldecker gibt, liegt an jahrelangen Diskussionen und Verzögerungen vor Kreienkamps Start. Noch im Jahr 2018 hatte ihre Vorgängerin Sigrid Nikutta in einem Vortrag verkündet, dass die Zahl der Doppeldecker bis 2023 stabil bei 400 liegen werde. Doch dazu hätte man neue Fahrzeuge ausschreiben und bestellen müssen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Greuther Fürth stellt Trainer Schneider frei: Absteiger mit nur einem Sieg aus 13 SpielenMarc Schneider ist nicht länger Trainer der SpVgg Greuther Fürth. Einen Tag nach dem 2:2 gegen den FC Hansa Rostock gab der Zweitliga-Absteiger bekannt, dass der 42-Jährige von seinen Aufgaben freiges [...]
Leer más »
Rasanter Einbruch: PC-Markt nur noch auf Vor-Pandemie-NiveauDer PC-Markt brach im dritten Quartal 2022 um 15 bis 20 Prozent ein. Vom Wachstum während der Coronavirus-Pandemie ist nichts mehr übrig.
Leer más »
Nicht nur GameStop: Diese Short Squeezes brachten Hedgefonds Milliardenverluste einMit dem Hype um GameStop und AMC im vergangenen Jahr stand das Thema Short Squeezes bei Anlegern hoch im Kurs. Dabei gab es bereits zuvor ähnliche Ereignisse, die den Leerverkäufern zum Teil hohe Verluste bescherten.
Leer más »
Margarete Stokowski: „Ich kann nur dazu raten, auch im Freien Maske zu tragen“Gesundheitsminister Karl Lauterbach startet die Aktion „Ich schütze mich“ zur Corona-Vermeidung. Die Autorin Margarete Stokowski berichtet von ihrem Long Covid.
Leer más »
Personalsorgen beim FCA: Nicht nur Gikiewicz fällt erneut ausForm und Ergebnisse stimmen, doch die Personalprobleme reißen beim FC Augsburg nicht ab. Im Spiel beim 1. FC Köln muss Trainer Enrico Maaßen auf zahlreiche Leistungsträger verzichten.
Leer más »