Die Ampel-Koalition hat sich laut Berichten darauf geeinigt, die Ertüchtigungshilfe für die Ukraine kommendes Jahr auf acht Milliarden Euro zu verdoppeln.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mehr Militärhilfe aus Deutschland Die Ampel-Koalition hat sich laut Berichten darauf geeinigt, die Ertüchtigungshilfe für die Ukraine kommendes Jahr auf acht Milliarden Euro zu verdoppeln.
„Die Verdoppelung der Militärhilfe ist richtig und wichtig“, sagte der für den Verteidigung zuständige SPD-Haushälter Andreas Schwarz der „Bild am Sonntag“. „Damit wird unser Versprechen an die Ukraine mit dem nötigen Geld hinterlegt. Dass wir so auch noch die Nato-Quote mit 2,1 Prozent erfüllen, ist ein großer Erfolg der Ampel.“
Kreml: Russland auf dem Schlachtfeld nicht zu besiegen Der Kreml hat die Ukraine und die USA zu einem Einlenken im Ukraine-Krieg aufgerufen. „In Kiew und Washington müssen alle einsehen: Russland ist auf dem Schlachtfeld nicht zu besiegen“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow dem russischen Fernsehen ungeachtet russischer Rückschläge.
Er sprach den ukrainischen Soldaten große Tapferkeit zu. Der Westen müsse auf Aufrufe des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski zu mehr Waffenlieferungen reagieren – „weil wir nicht so viel zur Verfügung gestellt haben, wie wir es hätten tun sollen“, sagte Rinkevics. EU und Nato müssten sich auf einen langen Krieg in der Ukraine einstellen.
Zudem sind nach aktuellen Angaben des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge rund 6,2 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer zeitweise oder dauerhaft ins Ausland geflohen. Allein in Europa wurden demnach gut 5,8 Millionen Flüchtlinge registriert. Vor Kriegsbeginn 2022 hatte die Ukraine, ein Land von der Größe Frankreichs, etwa 41,4 Millionen Einwohner.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neue Welle von DrohnenangriffenInsbesondere in der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw ertönten am Samstag Morgen die Alarmsirenen. In Russland entgleisten Waggons eines Güterzugs – möglicherweise durch Sabotage.
Leer más »
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Netanjahu widerspricht VerbündetenIsraels Premier sieht die Verantwortung für zivile Opfer im Gazastreifen allein bei der militant-islamistischen Hamas. Baerbock wirbt in Riad für Feuerpausen.
Leer más »
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Kein Kontakt zu Al-ShifaDie WHO hat den Kontakt zu Al-Shifa verloren. Das Krankenhaus im Gazastreifen sei seit 24 Stunden unter Beschuss. Israels Premier sagt, die Hamas habe keine Kontrolle über Nordgaza.
Leer más »
Linke in der Ukraine zum Nahost-Krieg: Ein kontroverser AufrufPalästinenser und Ukrainer seien in vergleichbaren Situationen, schreiben 352 Linke. Sie fordern Solidarität und reagieren mit Unverständnis auf Kritik.
Leer más »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident ehrt Soldaten und Zivilisten, die zur Befreiung der Großstadt Cherson beigetragen haben. Und ein früherer Nato-Chef macht Kiew einen heiklen Vorschlag. Der Überblick.
Leer más »
Sanitätsexperten der Bundeswehr plädieren für weitreichende Schlüsse aus einer systematischen Analyse des bisherigen Kriegsverlaufs in der UkraineSanitätsoffiziere der Bundeswehr beobachten die Entwicklungen im Ukraine-Krieg systematisch - und haben bemerkenswerte Erkenntnisse gewonnen.
Leer más »