Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was Unternehmen verbessern können

España Noticias Noticias

Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was Unternehmen verbessern können
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 71%

heise+ | Nachhaltigkeit im E-Commerce: Was Unternehmen verbessern können heiseplus Nachhaltigkeit

Im E-Commerce wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Viele Unternehmen streben zumindest perspektivisch eine Klimaneutralität an – nicht allein aus Umweltgründen, sondern vielfach auch aus wirtschaftlichen Gründen. Energie wird immer teurer, sodass jede eingesparte Kilowattstunde und jeder eingesparte Liter Brenn- und Treibstoff bares Geld wert ist. Unternehmen müssen daher nachhaltig handeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Neben den ökonomischen Gründen spielt auch die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen eine wichtige Rolle. Verbraucher erwarten heute von Firmen, dass sie sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen und umweltbewusst handeln. Wer als Unternehmen nachhaltig agiert, kann also nicht nur Kosten sparen, sondern auch das Vertrauen seiner Kunden gewinnen und sich positiv von der Konkurrenz abheben.

Unternehmen, die Nachhaltigkeit als Teil ihrer Markenidentität etablieren, können von einem positiven Image profitieren und sich als Vorreiter in Hinblick auf Klimaschutz positionieren. Dadurch können sie nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch die Bindung zu bestehenden Kunden stärken und langfristig erfolgreicher sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Öffentliche Beschaffung: Deutsche Behörden setzen bei der Beschaffung kaum auf NachhaltigkeitÖffentliche Beschaffung: Deutsche Behörden setzen bei der Beschaffung kaum auf NachhaltigkeitTrotz ehrgeiziger Ankündigungen entscheiden öffentliche Auftraggeber weiter vor allem nach dem Preis. Lieferanten, etwa aus der Entsorgungsbranche, sind frustriert.
Leer más »

Line Hestvik steht für die Nachhaltigkeit der Allianz | Börsen-ZeitungLine Hestvik steht für die Nachhaltigkeit der Allianz | Börsen-ZeitungLine Hestvik, Chief Sustainability Officer der Allianz, setzt sich für eine nachhaltigere Zukunft ein und fungiert als Katalysator für positive Auswirkungen auf Klima und Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über ihre Karriere und Gedanken zur Finanzierung von Klimatechnologien.
Leer más »

Weniger Nachfrage nach „Made in Germany“: Deutsche Unternehmen drosseln stark die ProduktionWeniger Nachfrage nach „Made in Germany“: Deutsche Unternehmen drosseln stark die ProduktionDie Rezessionsgefahr in der deutschen Industrie ist noch immer nicht gebannt. Auch die Produktion lässt so sehr nach, wie seit einem Jahr nicht mehr.
Leer más »

Fachkräftemangel : Keine „Elitenauslese“ mehr – IG BCE verlangt von Unternehmen mehr Engagement in der AusbildungFachkräftemangel : Keine „Elitenauslese“ mehr – IG BCE verlangt von Unternehmen mehr Engagement in der AusbildungDie Gewerkschaft startet eine Kampagne für mehr Ausbildungsplätze, besonders für Menschen mit niedrigen Abschlüssen. Denn mittlerweile bildet nicht mal mehr jeder fünfte Betrieb aus.
Leer más »

Härtefallhilfe für Unternehmen und Selbständige startetHärtefallhilfe für Unternehmen und Selbständige startetBerlin startet ein Landesprogramm mit Zuschüssen für kleine und mittlere Unternehmen, die angesichts gestiegener Energiekosten in Schwierigkeiten zu geraten drohen. Anträge können von Montag (15. Mai) an bis Ende Oktober bei der Investitionsbank Berlin digital gestellt werden, wie die Senatsverwaltung für Wirtschaft am Dienstag mitteilte. Die maximale Höhe liegt bei 300.000 Euro. Insgesamt stehen demnach 252 Millionen Euro zur Verfügung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-08 03:43:13