Nachhaltiges Bauen: Umbau statt Neubau – Umweltbundesamt empfiehlt eine Bauwende

España Noticias Noticias

Nachhaltiges Bauen: Umbau statt Neubau – Umweltbundesamt empfiehlt eine Bauwende
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In Deutschland fehlen Tausende von Wohnungen. Trotzdem wird es der Neubau hierzulande zunehmend schwer haben. Das Umweltbundesamt fordert eine Bauwende.

Wenn das Umweltbundesamt im März die Höhe der Treibhausgasemissionen für 2022 bekannt gibt, wird der Gebäudesektor abermals negativ abschneiden. Seit Jahren verfehlt die Bundesregierung hier ihre eigenen Klimaziele. Die Behörde fordert daher einen „klaren Vorrang“ für den Bestandserhalt von Gebäuden. Auch der Abriss und der Ersatzneubau von Wohnungen sollte möglichst eingeschränkt werden.

„Der Erhalt, die Weiterentwicklung, der Umbau und die Umnutzung des vorhandenen Gebäudebestandes müssen Priorität bekommen, um die hohen Energie- und Stoffströme sowie zusätzliche Flächeninanspruchnahme durch Neubau zu vermeiden“, lautet eine zentrale Botschaft der Behörde, die an diesem Montagmittag BundesbauministerinJetzt weiterlesenWeb und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

bremen-neustadt: das ist der stand beim neubau am schulzentrumbremen-neustadt: das ist der stand beim neubau am schulzentrumWie der Stand beim Neubaum am Schulzentrum ist, darüber informierte sich kürzlich der Beirat. Zudem bezog er Stellung zu der Idee, die Lehnstedter Straße zur Spielstraße zu machen.
Leer más »

Klimafreundliche Verkehrsplanung: Wales baut weniger StraßenKlimafreundliche Verkehrsplanung: Wales baut weniger StraßenDie Regierung in Cardiff hat wegen Umweltbedenken den Neubau von Brücken und Straßen auf Eis gelegt. Ein Vorbild für Deutschland, meint der BUND.
Leer más »

2:4 gegen Italien: Deutschland unterliegt vom PunktGegen Italien haben die deutschen U 19-Frauen 2:4 nach Elfmeterschießen verloren. In einer wilden zweiten Halbzeit mit fünf Toren und einem Platzverweis, erzielte Italien in der Nachspielzeit in Unterzahl noch den Ausgleich.
Leer más »

Jung und jüdisch in Deutschland: Wie gefährlich ist politisches Engagement?Jung und jüdisch in Deutschland: Wie gefährlich ist politisches Engagement?Wie sieht es aus, das junge, jüdische Leben in Deutschland? Watson will einen genaueren Blick darauf werfen. Den Anfang machen die jüdischen Autoren Monty Ott und Ruben Gerczikow, die das Buch 'Wir lassen uns nicht unterkriegen: Junge, jüdische Politik in Deutschland' verfasst haben.
Leer más »

Syrien und Türkei: Scholz: Deutschland hilft Erdbebenopfern - über 46.000 ToteSyrien und Türkei: Scholz: Deutschland hilft Erdbebenopfern - über 46.000 ToteUnter den Trümmern im türkisch-syrischen Erdbebengebiet werden noch immer viele Tote geborgen. Der IS in Syrien nutzt die Erdbebenkatastrophe, um in ihrem Schatten neue Anschläge zu verüben.
Leer más »

Biathlon-WM 2023 in Oberhof: Deutschland holt Staffel-Silber bei den Damen - Italien zu starkBiathlon-WM 2023 in Oberhof: Deutschland holt Staffel-Silber bei den Damen - Italien zu starkDie deutsche Damen-Staffel hat bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof den Silber-Hattrick perfekt gemacht. Der WM-Titel über 4x6 km ging an Italien.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 09:38:41