Nach zwei weiteren Hinrichtungen: Baerbock lässt iranischen Botschafter einbestellen

España Noticias Noticias

Nach zwei weiteren Hinrichtungen: Baerbock lässt iranischen Botschafter einbestellen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

'Ein Regime, das seine eigene Jugend ermordet (...) hat keine Zukunft.' Nach der Hinrichtung von zwei weiteren Demonstranten im Iran lässt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock erneut den iranischen Botschafter ins Auswärtige Amt einbestellen.

Nach der Hinrichtung von zwei weiteren Demonstranten im Iran lässt Bundesaußenministerin Annalena Baerbock erneut den iranischen Botschafter ins Auswärtige Amt einbestellen.

Ihm solle unmissverständlich klargemacht werden, „dass die brutale Repression, die Unterdrückung und die Terrorisierung der eigenen Bevölkerung sowie die jüngsten beiden Hinrichtungen nicht ohne Folge bleiben“, sagte sie am Montag in Berlin in einer Pressekonferenz mit ihrem zyprischen Kollegen Ioannis Kasoulides.

Wie die iranische Justizbehörde bekanntgab, wurden die beiden Männer Mohammed-Mehdi K. und Sejed-Mohammed H. gehängt. Die Justiz warf ihnen vor, während der systemkritischen Proteste im November für den Tod eines Sicherheitsbeamten verantwortlich gewesen zu sein.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Baerbock fordert nach Hinrichtungen mehr Druck auf den IranBaerbock fordert nach Hinrichtungen mehr Druck auf den IranNachdem im Iran zwei weitere Demonstranten hingerichtet worden sind, fordert Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mehr Druck der EU gegenüber Teheran. ⬇️
Leer más »

Interview: Chinas Botschafter in Berlin: „Dies riecht für mich verdächtig nach einer Mentalität des Kalten Krieges“Interview: Chinas Botschafter in Berlin: „Dies riecht für mich verdächtig nach einer Mentalität des Kalten Krieges“Chinas Boschafter in Berlin Wu Ken hält die geplante Chinastrategie der Bundesregierung für „von Ideologie geleitet“. Auch die Corona-Testpflicht für Einreisende sieht er kritisch.
Leer más »

Schachspielerin kehrt nach mutmaßlichem Protest nicht nach Iran zurückSchachspielerin kehrt nach mutmaßlichem Protest nicht nach Iran zurückSara Khadem: Beste Schachspielerin Irans, die auf dem Turnier in Kasachstan das Kopftuch wegließ und nicht mehr in ihre Heimat zurückkehrte. Ein Porträt SZPlus
Leer más »

Nach Ronaldo: Auch Özil nach Saudi-Arabien?Nach Ronaldo: Auch Özil nach Saudi-Arabien?Ein ehemaliger Schützling von Jogi Löw steht offenbar vor inem Wechsel nach Saudi-Arabien. Es wäre der nächste große Name nach Cristiano Ronaldo.
Leer más »

Schachspielerin kehrt nach mutmaßlichem Protest nicht nach Iran zurückSchachspielerin kehrt nach mutmaßlichem Protest nicht nach Iran zurückSara Khadem: Beste Schachspielerin Irans, die auf dem Turnier in Kasachstan das Kopftuch wegließ und nicht mehr in ihre Heimat zurückkehrte. Ein Porträt SZPlus
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 13:59:21