Nach 'Reichsbürger'-Razzia: Auslieferung von Ex-Oberst dauert an

España Noticias Noticias

Nach 'Reichsbürger'-Razzia: Auslieferung von Ex-Oberst dauert an
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

👮👮 Anfang Dezember waren bei einer großangelegten Razzia 25 Personen aus der so genannten Reichsbürger-Szene festgenommen worden. Sie sollen einen Umsturz in Deutschland geplant haben. Von MartinGruber6

Die Auslieferung des im Dezember in Italien festgenommenen Ex-Bundeswehroffiziers Maximilian Eder aus Niederbayern lässt weiter auf sich warten. Ein Zeitpunkt stehe noch nicht fest, war heute aus der Pressestelle des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof zu erfahren.Anfang Dezember waren bei einer großangelegten Razzia 25 Personen aus der so genannten Reichsbürger-Szene festgenommen worden. Sie sollen einen Umsturz in Deutschland geplant haben.

Die Behörden erhielten nach eigenen Angaben zuvor Hinweise, dass sich der Mann in Italien befand und überwachten ihn seitdem. Als die deutsche Strafverfolgung den europäischen Haftbefehl ausstellte, schlug die Polizei zu und nahm Eder fest.Ines Peterson, Sprecherin des Generalbundesanwalts beim BGH in Karlsruhe, sagte heute gegenüber BR24: "Wir warten immer noch auf die Auslieferung des Inhaftierten.

Sollte Eder nach Deutschland ausgeliefert werden, werde ein Richter am Bundesgerichtshof nach einer Anhörung entscheiden, ob der Ex-Oberst in U-Haft komme. Die anderen 24 im Dezember festgenommenen Personen, darunter auch andere frühere Offiziere und Polizisten, befänden sich nach wie vor in Untersuchungshaft., die im Verdacht steht, als terroristische Vereinigung das politische System stürzen zu wollen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Weit unter internationalen Schätzungen: China meldet etwa 60 000 Corona-Tote seit Anfang DezemberWeit unter internationalen Schätzungen: China meldet etwa 60 000 Corona-Tote seit Anfang DezemberNach dem Ende der Null-Covid-Strategie sind die Corona-Fallzahlen in China rasant gestiegen. Nun legt die Regierung Todeszahlen vor.
Leer más »

China vermeldet fast 60.000 Corona-Tote seit DezemberChina vermeldet fast 60.000 Corona-Tote seit DezemberSeit Dezember sollen in China fast 60.000 Menschen mit Corona gestorben sein. Tatsächlich dürften die Todeszahlen weitaus höher liegen.
Leer más »

Ist ChatGPT der Anfang der KI-Revolution?Ist ChatGPT der Anfang der KI-Revolution?ChatGPT schreibt aus dem Stegreif wissenschaftliche Texte, kann programmieren und hat scheinbar auf jede Frage eine Antwort. Microsoft investiert angeblich Milliarden, Schulen und Universitäten fürchten Betrug, Journalisten um ihre Arbeit. Ist der Chatbot der Beginn der KI-Revolution?
Leer más »

Corona-Ticker: China meldet 60 000 Corona-Tote seit DezemberCorona-Ticker: China meldet 60 000 Corona-Tote seit Dezember60.000 Corona-Tote hat es in China seit Anfang Dezember gegeben. Die WHO hatte das Land aufgefordert, Daten zu veröffentlichen. Zur Früherkennung neuer Corona-Varianten befürwortet der Virologe Keppler ein Frühwarn-Monitoring. Weitere News im Ticker.
Leer más »

Weihnachten mitten im Januar – Der „Ho Ho Holiday“-DLC zu Little Inferno ist ab sofort für die Nintendo Switch erhältlich - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWeihnachten mitten im Januar – Der „Ho Ho Holiday“-DLC zu Little Inferno ist ab sofort für die Nintendo Switch erhältlich - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWeihnachten mitten im Januar – Der „Ho Ho Holiday“-DLC zu Little Inferno ist ab sofort für die Nintendo Switch erhältlich LittleInferno NintendoSwitch
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 17:13:21