Eigentlich sollte der Trauzeuge von Wirtschaftsstaatssekretär Graichen neuer Chef der Deutschen Energie-Agentur werden. Nun will der Aufsichtsrat der Dena den Posten neu besetzen – »um die Besorgnis der Befangenheit auszuräumen«.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur hat einen Neuanfang zur Besetzung des Chefpostens beschlossen – der zuvor bestellte neue Geschäftsführer Michael Schäfer war der Trauzeuge von Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Graichen. Graichen aber saß in einer Findungskommission, die Schäfer für den Posten vorgeschlagen hatte. Schäfer dürfte nun nicht mehr neuer Chef der bundeseigenen Dena werden. Er sollte sein Amt eigentlich am 15. Juni antreten.
. Die Stelle solle erneut ausgeschrieben werden. Die Findungskommission solle breiter aufgestellt werden. Es solle fortlaufend sichergestellt werden, dass bei ihren Mitgliedern keine tatsächlichen oder potenziellen Interessenkonflikte jedweder Art bestünden. »Der Aufsichtsrat hat sich für eine Neuausschreibung entschieden, um die Besorgnis der Befangenheit auszuräumen«, hieß es. Das Verfahren solle schnellstmöglich abgeschlossen werden. Der Aufsichtsratsvorsitzende Stefan Wenzel sprach von einem klaren Schnitt. Es gebe keine Alternative zur Neuaufsetzung des Verfahrens.
Graichen war wegen der Vorgänge stark unter Druck geraten. Er hatte von einem Fehler gesprochen, ebenso wie Wirtschaftsminister
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wegen Bundesliga-Titelkampf: Bayern-Aufsichtsrat tagt nach SaisonendeDer Aufsichtsrat des FC Bayern verschiebt seine nächste Sitzung auf den 30. Mai. Wichtige Zukunftsfragen sollen erst nach dem Saisonende behandelt und entschieden werden. Fußball Bundesliga FCBayernMünchen
Leer más »
Aufsichtsrat: Entscheidung über Kahns Zukunft erst nach SaisonBleibt das Duo Kahn/Salihamidžić nach der turbulenten Saison im Amt? Der FCBayern will erst nach dem letzten Spieltag über die Zukunft seiner Chefetage entscheiden und verschiebt das Aufsichtsratstreffen.
Leer más »
Wo sind eigentlich die Abramowitsch-Milliarden?Was wurde eigentlich aus der berühmten Stiftung von Roman Abramowitsch? Der russische Oligarch hatte große Pläne, wollte 2,8 Milliarden zugunsten der Opfer des Krieges in der Ukraine einsetzen. Doch beinahe ein Jahr nach dem Verkauf des englischen Klubs FC Chelsea passiert genau nichts.
Leer más »
Zukunft von Kahn und Brazzo: FC Bayern verlegt überraschend seine AufsichtsratssitzungEigentlich sollte der Aufsichtsrat des FC Bayern am 23. Mai tagen und da über die Zukunft von Oliver Kahn und Co entscheiden. Doch nun wurde diese überraschend verschoben.
Leer más »
Etliche Marvel-Absagen: „Guardians of the Galaxy 3“-Star wollte nie wieder fürs MCU vorsprechenEin Star des MCU hatte sich erfolglos für gleich mehrere Marvel-Filme beworben und eigentlich mit der Reihe abgeschlossen – bis „Guardians..
Leer más »
Klima-Prozess: Richter lässt sogar Kruzifix aus Saal entfernenEigentlich wollte das Amtsgericht Ebersberg über die Aktion von Klimaaktivisten verhandeln. Um die Sache ging es dabei aber zunächst eher wenig.
Leer más »