Nach Gaslecks in der Ostsee - Estland verlangt Unterwasserüberwachung durch die NATO

España Noticias Noticias

Nach Gaslecks in der Ostsee - Estland verlangt Unterwasserüberwachung durch die NATO
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Vor dem Hintergrund der mutmaßlichen Sabotageakte auf die Gasleitungen in der Ostsee verlangt Estland eine bessere Überwachung durch die NATO.

Nach den Lecks in den Ostseepipelines fordert Estland von der NATO die bessere Überwachung des Meeresraums

Das Militärbündnis betreibe seit Jahren eine wirksame Luftraumüberwachung über der Ostsee, sagte der estnische Verteidigungsminister Pevkur der Wochenzeitung"Die Zeit". Jetzt sollte man auch über eine Unterwasser-Überwachung nachdenken. Bislang gebe es zu wenige Informationen über die Meere - vor allem in der Tiefe. Pevkur verwies in diesem Zusammenhang auf die NATO-Aspiranten Finnland und Schweden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brasilien: Jair Bolsonaros Regierung zieht vor Stichwahl Auszahlung von Zuschüssen vorBrasilien: Jair Bolsonaros Regierung zieht vor Stichwahl Auszahlung von Zuschüssen vorJair Bolsonaro lag in der ersten Wahlrunde in Brasilien knapp hinter Herausforderer Lula. Nun will seine Regierung die Auszahlung von Zuschüssen vorziehen – und vor die entscheidende Abstimmung Ende Oktober legen.
Leer más »

Auch Maxhütte schränkt an Weihnachten den Lichterglanz einAuch Maxhütte schränkt an Weihnachten den Lichterglanz einDas Thema Weihnachtsbeleuchtung vor dem Hintergrund der im Raum stehenden Energiekrise ist derzeit allerorten in der... (M-Plus)
Leer más »

Massenflucht vor Putin ist der „schrecklichste Schlag für russische Wirtschaft“Die von Kremlchef Putin vor rund zwei Wochen befohlene Teilmobilmachung hat eine regelrechte Massenflucht ausgelöst. Zehntausende vor allem junge Russen flüchteten bereits nach Georgien, Kasachstan, Kirgistan oder Finnland. Für Russland, seine Wirtschaft und Gesellschaft ist das verheerend.
Leer más »

EU-Kommission bereitet Europa auf Blackouts im Winter vorDie EU-Kommission bereitet sich angesichts von Ukraine-Krieg und Energiekrise auf Stromausfälle und andere Notlagen auch innerhalb der Europäischen Union vor. Das sagt der zuständige EU-Kommissar Janez Lenarčič. So seien bereits 5 Millionen Jod-Tabletten an Ukrainer in AKW-Umgebungen geliefert worden.
Leer más »

Tödliche Raserfahrt: 24-Jähriger wegen Mordes vor GerichtTödliche Raserfahrt: 24-Jähriger wegen Mordes vor GerichtNach einem Verkehrsunfall mit zwei Toten und zwei Verletzten muss sich ein 24-Jähriger aus Hohen Neuendorf von Dienstag (10.00 Uhr) an wegen Mordes vor dem Landgericht Neuruppin verantworten. Der Deutsche soll laut Anklage im Juli 2021 mit seinem 510 PS starken Auto auf einer Bundesstraße im Mühlenbecker Land (Oberhavel) mit hoher Geschwindigkeit in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen sein. Der 24-Jährige soll betrunken gewesen sein.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 09:11:39