Im Oktober 2022 beendete der Sportartikelhersteller adidas seine Zusammenarbeit mit KanyeWest. Viel zu spät, meinen Investoren, die jetzt viel Geld verlieren.
Die Klage war am Freitag bei einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Oregon eingereicht worden. Sie richtet sich neben dem Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach auch gegen dessen ehemaligen Konzernchef Kasper Rorsted und Finanzvorstand Harm Ohlmeyer. Sie ist als potenzielle Sammelklage angelegt, der sich andere Investoren anschließen könnten. Als Hauptkläger wird ein Investmentfonds aus dem US-Bundesstaat Virginia genannt.
Adidas hatte die Zusammenarbeit mit Kanye West im Oktober 2022 beendet, nachdem der Rapper sich wiederholt antisemitisch geäußert hatte. Die aus der Kooperation entstandenenwaren zuvor eine lukrative Einnahmequelle für den Konzern gewesen. Allein durch den Ausfall der Produkte erwartet das Management im laufenden Jahr Umsatzeinbußen von 1,2 Milliarden Euro.
Adidas versucht nun zu entscheiden, was mit den unverkauften Yeezy-Markenartikeln des Künstlers im Wert von 1,2 Milliarden Euro geschehen soll.Wie es mit den schon hergestellten Produkten weitergeht, war zuletzt noch offen. Die Optionen reichten von verschiedenen Verkaufsmöglichkeiten, wobei die Erlöse gespendet werden könnten, bis zur Vernichtung der Ware.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wieder Ärger um Kanye West: Investoren verklagen AdidasUS-Investoren haben offenbar Klage gegen den Adidas eingereicht. Das Unternehmen habe vom 'extremen Verhalten' von KanyeWest schon länger gewusst – deutlich bevor sich das Unternehmen vergangenes Jahr von dem Rapper und Designer getrennt hatte.
Leer más »
Adidas nach Bruch mit Kanye West: Jetzt könnte es teuer werden | W&VWegen der schleppenden Trennung von Rapper Kanye West wird Adidas nun von US-Investoren verklagt.
Leer más »
Bank of America: 10 Gründe, warum Investoren trotz einer schwierigen Börse in Aktien investiert bleiben solltenDie Phase an den Märkten erscheint aktuell sehr schwierig und trotzdem sollten Investoren am Ball bleiben. Die Bank of America nennt nun zehn Gründe, warum Investoren auf jeden Fall im Markt sein sollten, egal was passiert.
Leer más »
PwC-Monitor: Geplante Regulierung von Private Equity-Investoren befeuert ÜbernahmenFinanzinvestoren nahmen im Vorjahr die ambulante Versorgung besonders in den Fokus: Laut PwC gab es mehr K&228;ufe und Verk&228;ufe bei Gesundheitseinrichtungen und Pflegeimmobilien. Ein Grund: die geplante strengere Regulierung von Private Equity im Gesundheitsw
Leer más »
HSV: Vertrag läuft 2024 aus – Doch noch Verlängerung mit Adidas?Im Sommer geht der HSV in seine 17. Saison mit Ausrüster Adidas! Wird es die letzte – oder einigt man sich in den nächsten Wochen doch noch?
Leer más »