Geschichte, die Mut macht: Alexander (24) hebt nach Chemo, 12 OPs und Bein-Amputation wieder ab
Alexander Böhmer, ein junger Mann mit stahlblauen Augen und korrekt sitzender Uniform, hat eine Zahl mitgebracht: 1518. Er kennt sie ganz genau, denn sie ist nicht nur eine Zahl, sondern eine ganze Geschichte - über einen Sturz ins scheinbar Bodenlose, über Bangen, über einen Kampf und schließlich über eine Rückkehr dorthin, wo es ihm am besten gefällt: in die Luft.
Es folgten mehrere Operationen und immer wieder Chemotherapie. Zum Problem wurde allerdings ein künstliches Kniegelenk, das eingesetzt wurde, aber nicht richtig heilte. Die Entzündungswerte waren zu hoch, um die Chemo fortzusetzen. Schließlich stellte sich die Frage: Soll das ganze Bein ab, um weiter gegen den Krebs kämpfen zu können? Böhmer erinnert sich heute noch an den Satz, den seine Mutter damals sagte: „Lieber drei Viertel am Leben als ganz unter der Erde.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Markus Söder, Alexander Dobrindt und die CSU-Klausur in Seeon: Machtlos im KlosterDie CSU will der Ampel erklären, wie das Land regiert werden müsste. Doch Rücktrittsforderungen und Poltern gegen Berlin zeugen nur vom Kampf gegen die bundespolitische Bedeutungslosigkeit.
Leer más »
Handball-WM: Nach ARD wechselt auch ZDF Moderatoren kurz vor StartKurz vor dem Start der HandballWM in Polen und Schweden wurden die Moderator:innen für ARD und ZDF gewechselt. Handball
Leer más »
Ski Alpin: Folgenschwerer Sturz schon vor dem Rennen - deutsches Ass muss abreisenSkirennläufer Alexander Schmid stürzt beim Weltcup in Adelboden schon vor dem Rennen - und muss verletzungsbedingt abreisen.
Leer más »
Ski-Alpin-Schock um deutsche Nummer 1: 'Er war bewegungsunfähig'„Es ist völlig aus dem Himmel gekommen“: Skirennläufer Alexander Schmid verletzt sich beim Weltcup in Adelboden schon vor dem Rennen - und muss abreisen.
Leer más »
Dillinger Tafel ist überlastet: Aufnahmestopp ab MontagZu viele Menschen, zu wenig Lebensmittel und Ehrenamtliche, die nicht noch mehr leisten können: Caritas-Chef Alexander Böse schlägt Alarm.
Leer más »
Das Unternehmergespräch: Familienunternehmer Schaeff: „Der Erfolg deutscher Unternehmen war geliehen und nicht erarbeitet“Alexander Schaeff hat in einer Doktorarbeit erforscht, woran Familienunternehmen am häufigsten scheitern. Das Problem sieht er meist an der Firmenspitze.
Leer más »