Gas aus dem kaspischen Raum sollte die EU unabhängiger von Russland machen. Joschka Fischer lobbyierte für das Projekt. Fehlte die Unterstützung aus Berlin?
Das war das Ziel. Deshalb hatte sich ja auch RWE aus Essen an dem Projekt beteiligt. Der Konzern wurde, wie mein Unternehmen OMV, vom früheren Bundesaußenminister Joschka Fischer beraten. Auch der damalige deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat sich für Nabucco eingesetzt. Über die Erdgasdrehscheibe Baumgarten in Österreich wird schon seit Jahrzehnten russisches Gas nach Deutschland weitergeleitet, genauso wie nach Frankreich, Italien und in die Schweiz.
Joschka Fischer arbeitete als Lobbyist für das Pipeline-Projekt. Dem österreichischen Standard sagte er jüngst, dass Alternativen zu russischen Gaslieferungen schon damals sinnvoll gewesen wären. Allerdings sei das nicht „gewollt“ gewesen, „speziell nicht in Berlin“. Stimmen Sie ihm zu?Als RWE 2013 aus dem Projekt ausgestiegen ist, wurde das mit der Finanzierung begründet. Das kann ich schwer beurteilen. Klar ist aber, dass Nabucco danach wirtschaftlich tot war.
Angela Merkel hat die Pipeline Nord Stream 2 immer als rein privatwirtschaftliches Projekt bezeichnet. Auch Olaf Scholz, Merkels Nachfolger im Kanzleramt, äußerte sich im vergangenen Dezember noch so. Das ist falsch, es gibt kein rein privatwirtschaftliches Pipeline-Projekt. Es ist einfach nicht richtig, so etwas zu behaupten. Damit lenkt man ab von der politischen Verantwortung. Auch Deutschland hätte sich viel intensiver an den Verhandlungen für Nabucco beteiligen können, die ja oft auf Ministerebene geführt wurden. Pipelines durchqueren nicht nur mehrere Länder und tangieren deshalb nationale Rechte, sondern sie berühren auch nationale Interessen.Sicher.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Russland pumpt offenbar absichtlich Gas in beschädigte Nord-Stream-PipelinesAußenministerin Annalena Baerbock sieht den russischen Präsidenten zunehmend isoliert. Kreml-Sprecher Peskow räumt ein, dass die Grenzen der annektierten Gebiete immer noch nicht geklärt seien. Und: Selenskyj kritisiert russische Farce. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
Leer más »
Missing Link: Der Verbrauch von Energie und Ressourcen ist der Elefant im RaumDigitalisierung kann Umwelt- und Klimaschutz voranbringen. In Landwirtschaft und Ernährung könnten neue Praktiken die Wende voranbringen, zeigt 'Bits & Bäume'.
Leer más »
Memmingen: Eishalle geräumt – Gas tritt bei Eishockeyspiel aus, 46 Menschen verletztWegen eines Gasaustritts musste ein Eishockeyspiel in Memmingen vorzeitig abgebrochen werden. 46 Personen wurden verletzt. Die Ursache ist noch unklar.
Leer más »
Behörde: Aus Nord-Stream-Lecks tritt kein Gas mehr ausTagelang strömt ungehindert Erdgas aus vier Lecks in den Pipelines Nord Stream 1 und 2. Inzwischen hat sich die Lage Behördenangaben zufolge entspannt. Ungeklärt bleibt, wer hinter dem mutmaßlichen Sabotageakt steckt. Aus der Ampelregierung heißt es, einen Verantwortlichen zu finden, sei 'sehr schwierig'.
Leer más »