Von einem Roboter im eigenen Garten Gemüse anbauen zu lassen klingt praktisch, aber ist das wirklich nachhaltig? Und kann man damit Geld sparen? Das
erforscht jetzt das neue Projekt „ZukunftsBauer*innen“ auf dem Gut Karlshöhe – und jeder kann dabei sein.sparen und unabhängig sein, sondern die Stadt auch noch grüner machen – für Theresa Themann von der Hamburger Klimaschutzstiftung ist Urban Farming mehr als eine Utopie.„Landwirtschaft und Ernährung gehören zu den großen Treibern der globalen Erwärmung“, sagt sie der MOPO.
Doch Hoffen sei eine Sache, sagt Themann, „Jetzt wollen wir Zahlen liefern und unsere Ergebnisse für alle verfügbar machen.“ Im Umweltzentrum Gut Karlshöhe in Bramfeld betreut sie deshalb das Projekt „ZukunftsBauer*innen“, bei dem es vor allem um eins geht: Selbst anpacken und ausprobieren. Mit dabei: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.Denn ab April gärtnert hier ein Roboter.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Knie-OP: Hier operiert ein Roboter - „Wie vor der Arthrose“Arthrose im Endstadium ist ein Albtraum. Doch für viele Patienten gibt‘s eine Lösung: Ein Roboter hilft bei der Knie-OP, noch exakter zu operieren.
Leer más »
GeiwBot: UV-Licht- und Magnet-gesteuerter Roboter klettert an Wänden und DeckenGeiwBot kann mithilfe von UV-Licht und einem Magnetfeld bewegt werden. Dabei klettert er an senkrechten Wänden und unter Decken.
Leer más »
Hamburg: So werden Triebwerke auf Herz und Nieren geprüftStrahltriebwerke sind aus der modernen Luftfahrt nicht mehr wegzudenken. Nach jeder Landung werden die Antriebsmaschinen überprüft, zur Sicherheit! Alle
Leer más »
„Verbesserung der Lebensqualität“: Neue Bewohnerparkzonen in HamburgEs geht weiter mit den nächsten Anwohnerparkzonen in Hamburg: In den kommenden Wochen starten sechs neue Gebiete in Uhlenhorst, Hohenfelde und Borgfelde.
Leer más »
Verdi Hamburg hat erstmals eine Frau an der SpitzePremiere bei Verdi Hamburg: Erstmals steht mit Sandra Goldschmidt eine Frau an der Spitze der Dienstleistungsgewerkschaft. Die 47-Jährige zeigte sich in ihrer Bewerbungsrede kämpferisch - und nahm sich auch gleich Kanzler Scholz zur Brust.
Leer más »
Streit in Hamburg eskaliert: Mann holt Jagdgewehr und zielt auf GegnerBei einem Streit am Reitbrooker Hinterdeich soll ein Mann seine Kontrahenten mit einem Jagdgewehr bedroht haben. Er flüchtete anschließend auf Felder,
Leer más »