Musk-Anwalt bestreitet vor Gericht Betrugsabsicht

España Noticias Noticias

Musk-Anwalt bestreitet vor Gericht Betrugsabsicht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

'Unglückliche Wortwahl': Musk-Anwalt bestreitet vor Gericht Betrugsabsicht

Als erster befragt wurde einer der Kläger, ein 71-Jähriger aus Kansas City. Er sagte aus, Musks Tweets hätten ihn dazu veranlasst, in großem Stil aus Optionen auf Tesla-Aktien auszusteigen. Er habe befürchtet, dass die Finanzinstrumente wertlos sein würden, wenn Tesla nicht mehr an der Börse notiert sei. Die Worte "Finanzierung gesichert" seien entscheidend für diesen Beschluss gewesen, gab der Kläger an.

Richter Edward Chen stellte in dem Verfahren bereits im vergangenen Jahr fest, dass Musks Angaben in den Tweets nicht der Wahrheit entsprochen hätten. Die Geschworenen werden im Prozess zwar darauf hingewiesen, sollen aber bewerten, ob diese Äußerungen relevant für Anleger waren - und ihnen Schaden zufügten, weil sie sich darauf verließen. Auch müssen sie entscheiden, ob Musk bewusst war, dass er falsche Angaben machte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Anwalt im Prozess wegen irreführender Tesla-Tweets: »Elon Musk hat gelogen«Anwalt im Prozess wegen irreführender Tesla-Tweets: »Elon Musk hat gelogen«Tesla-Chef Elon Musk muss sich wegen des Vorwurfs »künstlicher Manipulation« des Aktienkurses vor Gericht verantworten. Ein Kläger-Anwalt sagte, wegen Musks »Lügen« hätten »normale Menschen Millionen Dollar verloren«.
Leer más »

Cum-Ex-Skandal: Anwalt unter Verdacht: Ermittler durchsuchen Großkanzlei und weitere FirmaCum-Ex-Skandal: Anwalt unter Verdacht: Ermittler durchsuchen Großkanzlei und weitere FirmaEin langjähriger Partner von Norton Rose Fulbright soll Finanzinstitute zu illegalen Geschäften beraten haben. Kürzlich hat er die Kanzlei verlassen. Auch sein neuer Arbeitsplatz wurde durchsucht.
Leer más »

The Last of Us - Anwalt erklärt: Gilt das deutsche Recht noch in der Postapokalypse?The Last of Us - Anwalt erklärt: Gilt das deutsche Recht noch in der Postapokalypse?Die Serie zu der Spielereihe The Last of Us ist bei HBO gestartet. Doch sind die Handlungen in der Geschichte auch mit dem deutschen Recht kompatibel? hardware gaming
Leer más »

Schülerinnen Wodka eingeflößt: Barkeeper vor GerichtSchülerinnen Wodka eingeflößt: Barkeeper vor GerichtEin Ausflug nach Hamburg hat für eine Schulklasse aus Weiden i.d.OPf eine plötzliche Wendung genommen: Ein Barkeeper soll auf St. Pauli mehreren Schülerinnen zwangsweise Wodka eingeflößt und die Schulklasse bestohlen haben. Nun steht er vor Gericht.
Leer más »

Gericht: Keine Grundlage für Ausbildung von QuereinsteigernGericht: Keine Grundlage für Ausbildung von QuereinsteigernDie Ausbildung von Quereinsteigern für den Lehrerberuf in Berlin hat nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts keine Rechtsgrundlage.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 16:50:44