Nach zwei Jahren Corona-Pause: Christkindlmarkt am Marienplatz eröffnet: Es werde Licht
. Drumherum aber herrschte wegen der Corona-Pandemie tote Hose. Jetzt sieht wieder alles wie früher aus, auch wenn das Virus noch nicht verschwunden ist.
Nach zwei Absagen finden die Christkindlmärkte heuer wieder statt. Seit Montag fließen am Marienplatz wieder Punsch und Glühwein, wechseln Christbaumschmuck und anderer Weihnachtsnippes die Besitzer - und das alles unter dem Schein von 3000 LED-Kerzen am traditionellen Christbaum. Die 25 Meter hohe, schön gewachsene Sibirische Weißtanne kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Hohenpeißenberg im Landkreis Weilheim-Schongau.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach langer Zwangspause: Münchner Christkindlmarkt wird eröffnetNach zwei Jahren Pandemie-Pause wird am Montag auf dem Münchner Marienplatz der größte Christkindlmarkt der Stadt offiziell eröffnet. Corona-Regeln gibt es dort nicht mehr, dafür aber Energiesparmaßnahmen.
Leer más »
Münchner Luitpoldbrücke zwei Mal an einem Tag blockiertBereits zum zweiten Mal an einem Tag haben Klimaaktivisten die Luitpoldbrücke in München blockiert. Laut Polizeiangaben waren unter den Protestierenden auch Aktivisten, die bereits an der Protestaktion am Vormittag teilgenommen hatten.
Leer más »
Klimaaktivisten kleben sich auf Münchner Luitpoldbrücke festKlimaaktivisten haben sich am Montagmorgen auf der Luitpoldbrücke in München festgeklebt und damit den Verkehr blockiert. Auch in anderen Städten soll es Proteste geben.
Leer más »
Klimaaktivisten blockieren Verkehr auf Münchner LuitpoldbrückeKlimaaktivisten haben heute auf der Luitpoldbrücke in München den Berufsverkehr blockiert. Die Männer und Frauen hatten sich teilweise auf der Fahrbahn festgeklebt, so die Polizei. Der Brückenverkehr war zeitweise in beiden Richtungen gesperrt.
Leer más »
Muslimisches Bildungswerk Bayern: Münchner Stützpunkt des MBB startetWas hat der Islam zu Umwelt, Gleichberechtigung und Finanzen zu sagen? In der neuen Münchner Zweigstelle des Muslimischen Bildungswerks Bayern geht es um gesellschaftsrelevante und religiöse Fragen.
Leer más »
Münchner Band der Woche: miriamalisaIn ihrer Musik thematisiert die Münchner Musikerin Miramalisa psychische Gesundheit . Ihre Songtexte zeigen, dass es bergauf gehen kann.
Leer más »