Die Pläne für 1000 zusätzliche Plätze in neuen Pflegeheimen sollen auf den Prüfstand. Das grün-rote Rathausbündnis will stattdessen auf Wohnprojekte mit Pflegeangeboten setzen, um den Wünschen der Senioren besser gerecht zu werden.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Daraus aber müssten endlich Konsequenzen gezogen werden: Die beiden Rathausfraktionen treten deshalb dafür ein, bestehende Planungen zu überprüfen, vor allem für das neue Pflegeheim in Freiham und die beiden Münchenstift-Wohnheime, die bald saniert werden sollen, das Karl-Rudolf-Schulte-Haus in Milbertshofen und das Margarete-von-Siemens-Haus in Hadern.
So könne sich zum Beispiel ein Nachbar darum kümmern, einmal in der Woche den Einkauf hochzutragen, sagt Sofie Langmeier, oder mal vorzulesen. Manches lässt sich ehrenamtlich bewältigen, andere Tätigkeiten, etwa im Haushalt, würden entlohnt. München habe zwar ein sehr dichtes Netz aus Alten- und Servicezentren, aber angesichts des Fachkräftemangels müsse man versuchen, noch stärker die Selbsthilfe zu aktivieren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die Schiene --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Projekt „Grüne Bühne – Jazz, Lyrik und ein Teil bunter Knete“ bietet seit Januar 2020 Musik- und Kunstschaffenden in Potsdam eine Plattform, um ihre Programme zu präsentieren. Jetzt startet das…
Leer más »
Teilerfolg für die AfD : Was die Karlsruher Entscheidung für die Desiderius-Erasmus-Stiftung bedeutetDas Urteil des Bundesverfassungsgerichts gibt dem Gesetzgeber einigen Spielraum, der AfD-nahen Stiftung die staatliche Förderung vorzuenthalten. Am Ende könnte der Ball erneut in Karlsruhe liegen.
Leer más »
Bayern München: Jetzt setzt Kahn die Stars unter Druck!Bayerns 2:3-Pleite am Wochenende in Gladbach. Nach dem Spiel rastete Trainer Julian Nagelsmann (35) aus. Jetzt macht Kahn Druck.
Leer más »
Aschermittwoch in München: die besten FischrestaurantsSaibling, Seewolf oder Sushi: Traditionell isst man am Aschermittwoch Fisch. In München gibt es sehr gute Restaurants. Eine Auswahl.
Leer más »
Die meisten Gäste sind „nicht-vegan“: Veganes Lokal in München will Fast-Food-Ketten Kampf ansagenEin veganes Restaurant nimmt selbstbewusst den Konkurrenzkampf mit etablierten Fast-Food-Ketten auf. Vergangene Woche wurde das „Swing Kitchen“ in München eröffnet.
Leer más »
Rosneft-Klage: Woidke hofft auf Erfolg für Bund vor GerichtBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hofft, dass die Klage des russischen Staatskonzerns Rosneft gegen die Treuhandverwaltung der Raffinerie PCK keinen Erfolg hat. „Ich will da keine Prognosen abgeben, aber ich halte die Entscheidung, die die Bundesregierung getroffen hat im letzten September, für die richtige Entscheidung“, sagte der SPD-Politiker am Dienstag im RBB-Inforadio. „Es war der erste Schritt, wo es wieder vorwärts gehen konnte, denn sonst hätte ja Rosneft nach wie vor die Mehrheitsanteile gehabt.“ Er hoffe, dass die rechtlichen Grundlagen ausreichten, auf die sich die Bundesregierung berufe.
Leer más »