Schulessen hat nicht den besten Ruf. Mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung werden aber immer mehr Kinder an ihrer Schule essen. Was Münchens Schulkinder essen.
Mensa-Essen hat nicht den besten Ruf. Nach den Vorgaben der Stadt muss es qualitativ hochwertig sein und einen Bio-Anteil von mindestens 50 Prozent haben. Ein hoher Anteil der Produkte soll regional und lokal sein.
Weil der Ganztagsunterricht ausgebaut wird, essen immer mehr Kinder und Jugendliche mittags in ihrer Schule. Sie wünschen sich ein Angebot, das schmeckt, gesund ist und wenig kostet. Doch das klappt nicht überall.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Amnesty kritisiert FIFA-Präsident Gianni Infantino: Ruf nach Menschenrechten 'ist kein Kulturkrieg'Amnesty International hat den FIFA-Präsidenten Gianni Infantino für dessen umstrittene Verteidigungsrede im Sinne des WM-Gastgebers Katar scharf angegriffen.
Leer más »
Die Wahrheit: Iwan der Schreckschrauber„Man hält uns für Schwächlinge“: Die Geldeintreiber der berühmt-berüchtigten Firma Moskwa Inkasso fürchten um den guten schlechten Ruf der Russen.
Leer más »
33 Flaschen Whisky, drei Freunde, ein Abend – was soll bei so einem Tasting schon schieflaufen?Deutscher Whisky ist nicht erst seit gestern im Kommen. Die Brennereien räumen reihenweise Preise ab. Aber sind die edlen Brände wirklich so gut wie ihr Ruf?
Leer más »
Top-Spieler um Haaland & Nkunku verpassen WM: Verletzt, nicht nominiert, nicht qualifiziertWenn am Sonntag die Weltmeisterschaft in Katar offiziell startet, muss der seit kurzem wertvollste Fußballer der Welt von zuhause zusehen: Erling Haaland.
Leer más »
Reul spricht von Anschlag: Alte Synagoge in Essen beschossenIn Essen wurden am Morgen Einschusslöcher an der Tür eines jüdischen Kulturzentrums entdeckt. NRW-Innenminister Reul spricht von einem Anschlag.
Leer más »