München: Stadt investiert Millionen-Beträge in Mobbing-Prävention

España Noticias Noticias

München: Stadt investiert Millionen-Beträge in Mobbing-Prävention
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

In der Corona-Pandemie haben viele Jugendliche gewaltfreie Kommunikation verlernt - zahlreiche Projekte sollen die Konflikte an Schulen nun entschärfen. Experten hatten sich viel mehr Unterstützung erhofft.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Aufgestockt werden nun zum Beispiel die Projekte Mobbingcoach des Vereins Brücke,"Komm, wir finden eine Lösung" vom Deutschen Kinderschutzbund und das Projekt Zora des Vereins Imma. Auch das Präventionsprogramm Hippy, das Eltern hilft, ihre Kinder in der Entwicklung zu fördern, wird aufgestockt. Das Programm wird im Moment in 14 Stadtbezirken in München angeboten. Die Nachfrage ist nach Angaben des Sozialreferats sehr hoch, vor allem von Kinderärzten.

Bis zum Beschluss am Dienstag hat es lange gedauert: Vor drei Monaten schon hätten sich der Kinder- und Jugendhilfeausschuss und der Sozialausschuss mit der Sitzungsvorlage aus dem Stadtjugendamt befassen sollen, die sich detailliert mit den Folgen der Pandemie und mit Maßnahmen für Kinder, Jugendliche und Familien auseinandersetzt. Die Vorlage war im September dann kurzfristig von der Tagesordnung genommen worden. Umgeschrieben wurde die Vorlage seitdem nicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

München: Dieselfahrverbot - Stadt prüft AusnahmenMünchen: Dieselfahrverbot - Stadt prüft AusnahmenMünchen will Ausnahmen für Diesel-Verbot auf Abschnitten des Mittleren Rings prüfen: Die Stadt sieht sich massiver Kritik ausgesetzt, weil das Umland in die Entscheidung zum Verbot nicht einbezogen wurde.
Leer más »

U5 in München: 100 Millionen Euro für Verlängerung nach FreihamU5 in München: 100 Millionen Euro für Verlängerung nach FreihamDie U5 soll bis Freiham fahren: Der Stadtrat bekennt sich zur Verlängerung der U-Bahnlinie über Pasing hinaus. Im neuen Stadtteil soll bis 2026 ein Vorhaltebauwerk für einen Bahnhof entstehen.
Leer más »

Corona-Pandemie: Gesundheitsminister ohne neue Beschlüsse zu Maske und IsolationCorona-Pandemie: Gesundheitsminister ohne neue Beschlüsse zu Maske und IsolationWie weiter mit der Maskenpflicht? Die Gesundheitsminister der Länder können sich nicht auf eine einheitliche Linie einigen. Experten appellieren an die Bevölkerung, wegen des RS-Virus auf den Schutz von Kindern zu achten.
Leer más »

Nach der Pandemie: Nächste große Herausforderung für das Neumarkter KlinikumNach der Pandemie: Nächste große Herausforderung für das Neumarkter KlinikumDas Jahr 2023 wird das Neumarkter Klinikum vor enorme Herausforderungen stellen. Klinik-Vorstand René Klinger erläutert im... (M-Plus)
Leer más »

'Goblin Mode' ist britisches Wort des Jahres – ein Zeichen, wie die Pandemie uns verändert'Goblin Mode' ist britisches Wort des Jahres – ein Zeichen, wie die Pandemie uns verändert'Goblin Mode' wurde in Großbritannien zum Wort des Jahres gewählt. Erstmals durfte die Bevölkerung abstimmen Wir erklären, was der Ausdruck bedeutete.
Leer más »

Pandemie: Karlsruhe erlaubt Beteiligung an milliardenschwerem EU-Corona-FondsPandemie: Karlsruhe erlaubt Beteiligung an milliardenschwerem EU-Corona-FondsMit 750 Milliarden Euro aus gemeinsamen Schulden will die EU nach der Pandemie durchstarten. Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Klagen gegen die deutsche Beteiligung abgewiesen.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 17:13:40