Vergewaltigung, Prahlen mit Missbrauchstaten, Kinderpornografie: Ermittler der Polizei haben am Montag die Wohnungen von 16 Tatverdächtigen in Stadt und Landkreis München durchsucht, berichtet martinbernstei3
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Festnahmen gab es nicht. Die Ermittlerinnen und Ermittler stellten aber mehr als 150 elektronische Speichermedien und Smartphones sowie persönliche Computersysteme sicher und werden diese digitalforensisch nach inkriminierten Dateien auswerten. Sehr wahrscheinlich ist es, dass sie dabei - etwa in Chatverläufen - auf weitere Fälle und Tatverdächtige stoßen werden.
. Dieses informiert das Bundeskriminalamt über deutsche Accounts. Das bayerische Landeskriminalamt informiert dann die Ermittler vom K17 über Tatverdächtige, die in Stadt oder Landkreis München lokalisiert werden können. Bereits 2020 hatte das Polizeipräsidium eine Ermittlungsgruppe zur Bewältigung der vielen Fälle gegründet,. Um 20 Prozent sind die Fallzahlen im Bereich der Verbreitung pornografischer Schriften allein im vergangenen Jahr angestiegen. Mehr als zwei Drittel der Taten, nämlich 303, waren Fälle von Kinderpornografie. Die Tatverdächtigen - fast immer sind es Männer - sind Schüler oder Ingenieure, im Teenager- oder im Rentenalter.
Nicht so im Fall der 13-Jährigen, die in Obergiesing mehrmals zum Geschlechtsverkehr gezwungen worden war: Sie vertraute sich laut Polizei einer Freundin und ihren Eltern an. Die erstatteten Anzeige und am Montag durchsuchten Fahnder die Wohnung des 19 Jahre alten Tatverdächtigen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Razzia bei Islamisten wegen Corona-Betrug - mehr als eine Million Euro erschlichenSeit dem frühen Morgen durchsucht die Polizei bundesweit Dutzende Objekte wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug bei Corona-Hilfen. Die Islamismus-Abteilung des Landeskriminalamtes ist bei den Ermittlungen beteiligt. Schwerpunkt der Razzien ist in Berlin.
Leer más »
Ermittler nach Goldklau zuversichtlichNur neun Minuten brauchen die Unbekannten, um Hunderte wertvolle Goldmünzen aus dem Manchinger Museum zu stehlen. Womöglich haben sie das Diebesgut schon eingeschmolzen. Die Ermittler sind aber optimistisch, zumindest die Täter zu finden.
Leer más »
Ermittler nach Gold-Diebstahl: 'Täter kochen nur mit Wasser'Gerade einmal neun Minuten brauchten die unbekannten Täter, um Hunderte wertvolle Goldmünzen aus dem Manchinger Kelten-Römer-Museum zu stehlen. Der Ingolstädter Oberstaatsanwalt gibt sich aber zuversichtlich, dass Ermittler die Tat aufklären können.
Leer más »
Kelten Römer Museum: Ermittler nach Goldklau optimistisch - idowaNur neun Minuten brauchten die Unbekannten, um Hunderte wertvolle Goldmünzen aus dem Manchinger Museum zu stehlen. Die Ermittler sind zuversichtlich, die Tat aufklären zu können.
Leer más »
Razzia bei Klimaaktivisten der 'Letzten Generation'In Dresden ist es am Donnerstagmorgen zu einer Razzia gekommen. Im Ziel der Polizei: Zwei Klimaaktivisten der 'Letzten Generation' die mit einer brisanten Protestaktion auffielen.
Leer más »
Razzia bei Klima-Klebern in LeipzigJetzt klebt ihnen die Polizei an den Fersen! Polizisten durchsuchen seit den frühen Morgenstunden zwei Wohnungen in Leipzig.
Leer más »