Warum wollen einem Menschen dauernd in die Haare fassen? Linda Nübling hat aus dieser Frage ein Fotoprojekt und das Magazin „Gurlz with Curlz“ entwickelt. Sie will damit Schwarze Frauen sichtbarer machen. SZPlus
Detailansicht öffnen
Linda Nübling, Mutter Deutsche, Vater Ghanaer, ist in einem weißen Umfeld aufgewachsen. Erst vor drei Jahren machte sie sich auf die Suche nach dem anderen Teil ihrer Identität. Warum wollen einem Menschen dauernd in die Haare fassen? Linda Nübling hat aus dieser Frage ein Fotoprojekt und das Magazin"Gurlz with Curlz" entwickelt. Sie will damit Schwarze Frauen sichtbarer machen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Der Preis des Todes: Warum es in Deutschland kaum mehr Sargbauer gibtIn Deutschland werden immer weniger Menschen kirchlich bestattet. Das verändert den Umgang mit Ableben und Abschied. Über ein Gewerbe, das vom Untergang bedroht ist.
Leer más »
Warum man die Sci-Fi-Serie „Andromeda“ gesehen haben mussEin Muss für Sci-Fi-Fans: „Andromeda Ascendant“, der stylische Kampfkreuzer von Captain Dylan Hunt vom intergalaktischen Commonwealth.
Leer más »
Warum dürfen Berliner Bürgermeister im Amt bleiben?Nach dem 12. Februar werden alle Posten neu gemischt. Aber in den zwölf Rathäusern der Bezirke von Reinickendorf bis Zehlendorf dürfen Bürgermeister und die jeweils fünf Stadträte ihre Jobs noch weit über drei Jahre behalten. Wahl egal?
Leer más »
(S+) Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen: Warum Karl Lauterbach scheiterte - KommentarErst regten sich alle auf, dann brachte sie kaum etwas: Warum die einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht funktioniert hat.
Leer más »
WSBK Australien: Warum Philipp Öttls Teilnahme weiterhin ungewiss istDer Freitagmorgen ist entscheidend: Nach dem Sturz bei der Superbike-WM in Indonesien muss Philipp Öttl weitere Untersuchungen auf Phillip Island abwarten
Leer más »