Bundeskanzler OlafScholz auf Wohnungsbesichtigung in München: Die Stadtspitze nutzt die Gelegenheit, um ihre Wünsche an die Bundesregierung zu adressieren, wie Wohnen erschwinglicher werden soll. Von denen gibt es einige.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Währenddessen haben sich die Nachbarn in Sendling-Westpark postiert. Die einen vorne an der Straße, die anderen im Fensterrahmen der eigenen Wohnung, Jugendliche auf Spielhäusern aus Holz im Hof. Alle: die Handys gezückt. Überall dazwischen: Polizisten. Vor dem Hauseingang. Zwischen den Bäumen im grünen Hinterhof. Vorne an der Straße.
habe sie gut gefunden. Sie glaube, dass Scholz"in großen Teilen unterschätzt" werde. Aber klar, sagt Mühlberger,"es muss was rauskommen hinterher". Und die Ampelkoalition sei eine"schwierige Angelegenheit".Alles andere als ein gewöhnlicher Samstag: Viele Bewohner der Anlage in der Krüner Straße erwarteten den Bundeskanzler gespannt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Diskussion über Scholz‘ Atomkraft-Machtwort: Die Wahrscheinlichkeit, dass im Saarland die Lichter ausgehen ...Wege aus der Energiekrise waren Thema des aktuellsten Saartalks. Wie könnte das Saarland etwa unabhängig von externen Energielieferungen werden? Dazu äußerten sich Experten aus Politik und Wirtschaft.
Leer más »
China-Investment in Hamburg: Scholz hat nichts gelernt – die Kurzsichtigkeit ist atemberaubendChina kauft sich in den Hamburger Hafen ein. Die Kurzsichtigkeit der hanseatischen SPD-Connection ist atemberaubend, kommentiert Mike Schier.
Leer más »
Frühstück in München: Café Tribeca in Gern im TestFrühstückstipp fürs Wochenende: das Tribeca in Gern, das Café, Patisserie und Spezialitäten-Laden in einem ist.
Leer más »
Giorgia Meloni und die Neofaschisten: ein historischer RückblickDie designierte Premierministerin Italiens Giorgia Meloni gibt sich relativ moderat und pragmatisch. Dennoch gibt es enge Verbindungen zur neofaschistischen Gedankenwelt. Eine Einordnung. SZPlus
Leer más »
Kirche und Energiekrise: Mit der Decke zum GottesdienstAuch die Kirchen spüren die Energiekrise und müssen reagieren, nachdem sich die Heizkosten teilweise verdoppelt haben
Leer más »