Gefährlicher Spalt: Anfahren der MVG-Bushaltestellen bereitet Sendlinger BA Sorge
Sendling ‒ Menschen mit Behinderung und Senioren hätten es schwer, öffentliche Buslinien in Sendling zu nutzen. „Beim Einsteigen sowie Aussteigen bestehen große Schwierigkeiten, den Spalt zwischen Gehwegkante und Bustür zu überwinden. Die Fahrzeuge halten oft mit einem erheblichen Abstand zur Haltestelle“, sagt Louisa Pehle , Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im sechsten BA gegenüber Hallo.
Häufig komme das Problem an den Haltestellen am Harras vor. Diese Erkenntnis ergebe sich aus mehreren Gesprächen mit Sendlinger Senioren und Beschwerden des Alten- und Servicezentrums. Dabei sei es auch schon zu Verletzungen gekommen, unterstrich Pehle. „Besonders mobilitätseingeschränkte Senioren mit Rollatoren haben enorme Probleme.
Auch auf Hallo-Nachfrage bestätigt die MVG, dass das Thema Barrierefreiheit in der Ersteinweisung sowie in der Fahrschule im Rahmen der Ausbildung und regelmäßigen Weiterbildungen aufgegriffen werde. „Dort, wo Haltestellen kantenrein angefahren werden können, sollte es keine Probleme geben“, teilte Maximilian Kaltner, Sprecher der MVG, mit.
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen stellt aber nach wie vor fest, dass der Spalt zwischen Bus und Bordstein oft sehr breit sei. „Wir werden von älteren Menschen immer noch darauf angesprochen. Doch jede Verbesserung der Barrierefreiheit ist schon mal etwas Gutes “, betont Pehle und verspricht, die Situation in Sendling im Auge zu behalten. täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: Nach Streit in Gaststätte - Fahrer überrollt Fuß von KontrahentenIn München kam es zu einem Unfall, als Personen ihre Kontrahenten nach einem Streit in einer Gaststätte verfolgten und auf ihre Autos einschlugen.
Leer más »
FC Bayern München: Lothar Matthäus übt nach Aufreger-Interview scharfe Kritik an Manuel Neuer'Absolutes No-Go': Rekordnationalspieler Lothar Matthäus stellt nach dem Skandal-Interview von Manuel Neuer die Zukunft des Bayern-Torwarts infrage.
Leer más »
U-Bahn München: Spatenstich für U6 nach MartinsriedNach drei Jahrzehnten Planung beginnen offiziell die Bauarbeiten für die Verlängerung von Großhadern zum Forschungscampus.
Leer más »
München: 16 Polizeiautos falsch geparkt Fahrern droht Bußgeld16 Polizeiwagen falsch geparkt: Während eines Gottesdienstes stehen die Autos von hochrangigen Beamten verbotenerweise in der Fußgängerzone. Das Präsidium bestätigt, dass Verfahren eingeleitet worden sind. Bußgelder drohen aber vor allem den Fahrern.
Leer más »
„Kane wäre dumm, wenn er Nein zu Bayern München sagen würde“: Experte rechnet mit TransferHarry Kane ist weiter ein heißes Eisen beim FC Bayern. Ein englischer TV-Experte benennt den entscheidenden Vorteil des FCB im Transfer-Poker.
Leer más »
'Flowers Forever': Jetzt sprechen die Blumen in der Kunsthalle MünchenIn München beginnt schon der Frühling – unter dem Titel FlowersForever dreht sich in der Kunsthalle alles um die ewig faszinierenden Blumen und ihre oft delikaten Botschaften.
Leer más »