Motor-Reglement 2018: Hamilton schimpft, FIA ist stur

España Noticias Noticias

Motor-Reglement 2018: Hamilton schimpft, FIA ist stur
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

​2017 mussten die Piloten mit vier Motoren für die Saison auskommen. Die Hälfte des Feldes schaffte das nicht. 2018 wird alles schlimmer, wie Lewis Hamilton befürchtet. Die FIA bleibt stur.

Das Formel-1-Reglement 2017 war gnadenlos: Wer mehr als vier Antriebseinheiten pro Saison und Fahrer verwenden muss, der wird bestraft. In der Praxis hat das dazu geführt, dass am Samstagabend Fans und Fachleute über einer möglichen Startaufstellung brüteten – denn die ganzen Strafversetzungen erzeugen immer wieder Verwirrung.

Im Fahrerlager herrscht die Meinung vor: Wenn die Motorhersteller es 2017 schon nicht schaffen, mit vier Einheiten über die Saison zu kommen, wie sollen sie das im kommenden Jahr dann mit drei schaffen? Zumal wir ein Rennwochenende mehr haben. Im Schnitt muss ein Motor also sieben GP-Wochenenden verkraften!

«Die Vorstellung, dass wir pro Saison mit nur noch drei Motoren auskommen müssen, ist echt ätzend. Wir fahren sollten viel mehr angreifen können. Die Formel 1 sollte doch ein Sprint sein.» «Stattdessen ist es eher eine Art Management, dass wir betreiben, um die Technik zu schonen, und ich glaube nicht, dass dies für die Fans besonders aufregend ist. Wie sollen wir für die Zukunft vorgehen? Ich persönlich glaube – das Motorkontingent noch weiter einzuschränken, das ist nicht der richtige Weg.»

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

24h Le Mans 2018: Die wichtigsten Daten und Fakten24h Le Mans 2018: Die wichtigsten Daten und FaktenFür die 86. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans wurde eine heilige Kuh geschlachtet. Die Länge der Mythos-Strecke ist nach Bauarbeiten um 3 Meter verkürzt worden. Außerdem stehen die Trainingszeiten fest.
Leer más »

Frohburger Dreieckrennen 2018: Die TeilnehmerlistenFrohburger Dreieckrennen 2018: Die TeilnehmerlistenDer gastgebende MSC Frohburger Dreieck e.V. erwartet zum 56. Internationalen Frohburger Dreieckrennen mehr als 200 Teilnehmer aus 18 Nationen und hat inzwischen die kompletten Teilnehmerlisten veröffentlicht.
Leer más »

Toto Wolff (Mercedes): «2018 die schwierigste Saison»Toto Wolff (Mercedes): «2018 die schwierigste Saison»​Mercedes-Benz hat zum fünften Mal in Folge den Konstrukteurs-Pokal gewonnen. Nur Ferrari gelangen mehr Titelgewinne in Serie. Mercedes-Teamchef Toto Wolff: «2018 war die schwierigste Saison.»
Leer más »

FIA-Chef Ben Sulayem: Wahrheit über Lewis HamiltonFIA-Chef Ben Sulayem: Wahrheit über Lewis HamiltonMitte Dezember ist der in Dubai (Vereinigten Arabische Emirate) geborene Mohammed Ben Sulayem zum neuen FIA-Präsidenten gewählt worden. Nun spricht er über den angeblichen Rücktritt von Lewis Hamilton.
Leer más »

Eine wegweisende EntscheidungEine wegweisende EntscheidungDie FIA hat eine wichtige Regeländerung für die Zukunft der boomenden GT3-Szene gefällt.
Leer más »



Render Time: 2025-02-25 22:07:59