Moderne Migrationspolitik: Warum CDU und CSU blockieren

España Noticias Noticias

Moderne Migrationspolitik: Warum CDU und CSU blockieren
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 51%

„Die deutsche Staatsbürgerschaft ist kein Ramschartikel, den man billig verscherbelt“: Warum CDU und CSU eine moderne Migrationspolitik blockieren. SZPlus

Die Töne klingen altvertraut."Die deutsche Staatsbürgerschaft ist kein Ramschartikel, den man billig verscherbelt", sagte der CSU-Politiker Alexander Dobrindt. Wer das für ein frisches Zitat hält, hat recht und unrecht zugleich. Vom"Verramschen" der deutschen Staatsangehörigkeit war zwar auch an einem Donnerstag im Bundestag die Rede, aber der zitierte Satz stammt aus dem Jahr 2013.

, Staatsbürgerschaft - über kaum ein anderes Thema wird seit Jahrzehnten so erbittert gestritten wie über Fragen der Migration.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

(S+) CDU und CSU: Warum die Union bei der Einbürgerung plötzlich so zahm ist(S+) CDU und CSU: Warum die Union bei der Einbürgerung plötzlich so zahm istDie Ampel will die Migrationspolitik modernisieren – früher wären CDU und CSU auf die Barrikaden gegangen. Heute schlagen Merz und Co. sanftere Töne an. Das passt nicht allen.
Leer más »

Faeser weist Kritik der Union an Migrationspolitik zurückFaeser weist Kritik der Union an Migrationspolitik zurückEinbürgerung, Umgang mit Klimaaktivisten, Bevölkerungsschutz - es gibt diverse Streitthemen zwischen Ampelparteien und Union bei der Innenministerkonferenz IMK. Kritik an der Migrationspolitik wies Innenministerin NancyFaeser im BR24-Interview zurück.
Leer más »

Asyl- und Migrationspolitik: Bundestag verabschiedet Chancen-AufenthaltsrechtAsyl- und Migrationspolitik: Bundestag verabschiedet Chancen-AufenthaltsrechtEin Baustein der neuen Asyl- und Migrationspolitik der AmpelRegierung hat den Bundestag passiert. Das Vorhaben eröffnet mehreren Zehntausend Menschen, die mit einer Duldung in Deutschland leben, die Chance auf einen langfristigen Aufenthalt.
Leer más »

CSU und Freie Wähler uneins: Für Corona-Maßnahmen entschuldigen?CSU und Freie Wähler uneins: Für Corona-Maßnahmen entschuldigen?'So ehrlich müssen wir sein': Nach Meinung der bayerischen Freie-Wähler-Generalsekretärin Susann Enders EndersSusann sollten sich Regierung und Opposition für Corona-Fehlentscheidungen entschuldigen. Der Koalitionspartner CSU hält von dem Aufruf wenig.
Leer más »

CSU-Abgeordneter Pilsinger wirft Lauterbach „kommunikatives Desaster“ bei Corona-Impfverordnung vorCSU-Abgeordneter Pilsinger wirft Lauterbach „kommunikatives Desaster“ bei Corona-Impfverordnung vorDer Umstieg von der Corona-Impfverordnung auf die Regelversorgung sorgt weiter für Gesprächsbedarf. „Karl_Lauterbach weiß nicht, was er anrichtet“, warnt der CSU-Abgeordnete und Arzt StephPilsinger.
Leer más »

Versäumnisse bei Mobilität: Berliner CDU fordert mehr Barrierefreiheit in BerlinVersäumnisse bei Mobilität: Berliner CDU fordert mehr Barrierefreiheit in BerlinDie Hauptstadt soll für alle zugänglich sein. Das fordern die Berliner Christdemokraten zum Welttag der Menschen mit Behinderung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 16:58:12