Mit weniger als 1.450 Euro im Monat ist man in Deutschland arm

España Noticias Noticias

Mit weniger als 1.450 Euro im Monat ist man in Deutschland arm
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Vermögensforscher Lauterbach: „Wer weniger als 1.450 Euro im Monat hat, lebt in Deutschland in Armut.“

Ab wann ist man wirklich reich – und wie kommt man an diesen Punkt? Vermögensforscher Wolfgang Lauterbach weiß Rat und meint, dass persönliche Merkmale eine große Rolle spielen.

Eine einfache Antwort auf die Frage „Wie wird man reich?“ kennt auch der Soziologe und Vermögensforscher Wolfgang Lauterbach nicht. Selbst ein Lauterbach weiß allerdings, auf welche Dinge es ankommt, wenn man reich werden möchte – und welche Dinge den Menschen auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit im Wege stehen.Alle vier Jahre erstellt die Bundesregierung einen Reichtums-/Armutsbericht, der definiert, welche Haushalte in Deutschland als arm, reich oder zum Mittelstand zählen.das mittlere Nettoeinkommen demnach etwa 2.900 Euro.

Die Menschen, die doppelt so viel zur Verfügung haben wie die Mittelschicht, also etwa 5.800 Euro sind laut Lauterbach nicht reich, sondern wohlhabend. In einem Interview mit dersagt er: „Wohlhabend sind zum Beispiel Ärztinnen und Ärzte oder ein Lehrerehepaar, wenn beide verbeamtet sind. Diese Menschen verfügen über mehr, als man für einen mittleren Lebensstandard braucht, aber sind nicht reich.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bis zu 300.000 Euro Gehalt: Recruiter erleben Nachfrage-Boom in DeutschlandBis zu 300.000 Euro Gehalt: Recruiter erleben Nachfrage-Boom in DeutschlandSeit Beginn der Coronapandemie ist die Zahl der ausgeschriebenen Stellen für HR-Experten um 130 Prozent gestiegen, zeigt eine exklusive Auswertung. In welchen Fällen ein besonders hohes Gehalt lockt.
Leer más »

Deutschland sagt zwei Milliarden Euro für Grünen Klimafonds zuDeutschland sagt zwei Milliarden Euro für Grünen Klimafonds zu'Es geht nicht mehr um Visionen, es geht darum, endlich zu liefern': Mit eindringlichen Aufrufen von Olaf Scholz und Annalena Baerbock im Kampf gegen die weltweite Erderwärmung ist am Mittwoch der Petersberger Klimadialog in Berlin zu Ende gegangen.
Leer más »

Der TV-Markt im April: Starker Monat für Vox, Kabel Eins und RTL Zwei - HORIZONTDer TV-Markt im April: Starker Monat für Vox, Kabel Eins und RTL Zwei - HORIZONTDer April, der April, der macht was er will! Diese eigentlich auf das Wetter bezogene Bauernregel passt in diesem Jahr auch auf den TV-Markt. Während die Spitzenreiter RTL und Pro Sieben im vergangenen Monat Federn lassen mussten, können sich viele Zweitligasender über ordentliche Zuwächse freuen - allen voran das zuletzt so gebeutelte Geburtstagskind RTL Zwei.
Leer más »

Einen Monat Pause: Boris Palmer nimmt professionelle Hilfe in AnspruchEinen Monat Pause: Boris Palmer nimmt professionelle Hilfe in AnspruchBoris Palmer stritt sich wieder um das N-Wort, es kam zum Eklat. Nach dem Austritt bei den Grünen zieht er sich für einen Monat komplett zurück.
Leer más »

Strack-Zimmermann stellt Hunderte Anzeigen pro MonatStrack-Zimmermann stellt Hunderte Anzeigen pro MonatDie Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Strack-Zimmermann und ihr Büroleiter erläutern in einem Bericht das genaue Ausmaß von Hass und Hetze, dem sie täglich ausgesetzt sind. Die FDP-Politikerin stellt demnach pro Monat 250 Anzeigen. Doch es trifft nicht nur die 'Großen' im Politikbetrieb.
Leer más »

Tausende Arzttermine bleiben in Berlin jeden Monat ungenutztTausende Arzttermine bleiben in Berlin jeden Monat ungenutztDie Suche nach einem freien Arzttermin kann schnell zur Qual werden. Dabei gibt es seit Jahren eine zentrale Terminvermittlung: die 116 117. Doch die wird anscheinend nur selten genutzt. Von Sara Simons
Leer más »



Render Time: 2025-04-26 21:43:07