Mit Timur Vermes auf der Suche nach Comicperlen

España Noticias Noticias

Mit Timur Vermes auf der Suche nach Comicperlen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 69%

Timur Vermes ist begeisterter Comicleser und diese Leidenschaft möchte der Autor mit dem Buch 'Comicverführer' weitergeben. Tipps von ihm aus dem Comicladen.

gezeichnet hat. Sie erzählt"buchiger", mit viel Text, aber auch sehr böse, zum Beispiel bei"Wie Timur Vermes einen Comic liest und bewertet

Wie er einen Comic als Kritiker liest, erläutert Vermes in seinem Buch auch. Im Gespräch erklärt er:"Ich glaube nicht, dass ein Comic einfach so gut oder schlecht ist. Sondern man muss begründen können, warum etwas funktioniert oder nicht. Und ich behaupte, man kann das. Und erst dann kann man auch 'ne Runde drüber streiten'.

Riad Sattouf beschreibt in"Esthers Tagebücher" die Welt von Esther, der neunjährigen Tochter eines Freundes, aus ihrer Sicht. Der französische Comic erinnere Viele an"Der kleine Nick", meint, als er auf das Buch zeigt. Er spielt aber in der Gegenwart, mit all ihren Problemen, spart zum Beispiel auch die Angriffe auf. Man müsse aber sagen, dass"Asterix" gut funktioniere und gut altere.

Viel blau, wenig Text. Folgen Sie den Blicken des Protagonisten in"Der Geschmack von Chlor" von Bastien Vivès.Direkt rechts vom Eingang steht das Regal mit den Mangas. In Vermes'"Comicverführer" bekommen sie nur ein kleines Unterkapitel."Ich finde, Mangas verdienen keine Sonderbehandlung, sie sind nur Comics." Er schreibt dann auch, was ihn an Mangas, den japanischen Comics, stört.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares



Render Time: 2025-04-06 22:23:53