Missbrauchs-Vorwürfe im Piusheim: Die Polizei ist überfordert

España Noticias Noticias

Missbrauchs-Vorwürfe im Piusheim: Die Polizei ist überfordert
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Die Nachricht der eingestellten Nachforschungen in der Causa Piusheim zeigt, dass die Ermittler mit der Aufgabe überfordert sind – aus nachvollziehbaren Gründen, kommentiert KoeEisenberger

- ist äußerst beschwerlich. Das gilt vor allem für die Betroffenen, die sich an Erlebnisse erinnern sollen, die sie am liebsten aus dem Gedächtnis streichen würden. Die Erinnerung ist zwar oft noch vorhanden, doch darüber mit Beamten oder Journalisten zu sprechen, fällt den meisten aus nachvollziehbaren Gründen sehr schwer.

Und doch gibt es Betroffene, die sich äußern. Franz Mayer, der eigentlich anders heißt, meldete sich nach den ersten öffentlichen Berichten bei der SZ. Für ihn, so wirkte es, war es befreiend, die Erinnerungen zu teilen. Sie sind damit nicht ausgelöscht, aber Mayer erklärte, er müsse sie nun nicht mehr allein mit sich herumtragen.

Seine Erinnerungen trugen immerhin dazu bei, dass die Polizei auch ihn vernahm. Er brachte weitere Heime zur Sprache, in denen es zu ähnlich schlimmen Verbrechen gekommen sein soll. Entscheidend vorangebracht hat er die Ermittlungen zum einstigen Knabenheim in Baiern aber offenbar nicht. Auch das dürfte Gründe haben.

Der Fall zeigt, worauf es bei vergleichbaren Ermittlungen, sei es im Piusheim oder anderswo, auch in Zukunft ankommt: Dass sich möglichst viele Betroffene melden, um bei der Suche nach den Tätern zu helfen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageNach acht Monaten Krieg hat der ukrainische Präsident Selenskyj Moskau Versagen auf breiter Front bescheinigt. Derweil bringt Russland die Vorwürfe einer «schmutzigen Bombe» vor die UN. Der Überblick.
Leer más »

Gudrun Pausewangs „Die Wolke“ ist das ehrlichste Buch über die AtomkraftGudrun Pausewangs „Die Wolke“ ist das ehrlichste Buch über die AtomkraftDie Politik debattiert über längere Laufzeiten für AKWs. Zeit, sich an den Jugendroman DieWolke zu erinnern, der Schulkindern Angst vor Atomkraft machte.
Leer más »

Die Sims 5: Warum die Ankündigung für den Konkurrenten Paralives sogar etwas Gutes istDie Sims 5: Warum die Ankündigung für den Konkurrenten Paralives sogar etwas Gutes istHat die Ankündigung von Project Rene Einfluss auf den Release von Paralives? Wir haben die Entwickler gefragt und erfahren, warum sie sich von Die...
Leer más »

Die Post kann nicht erklären, warum die Post nicht ankommtDie Post kann nicht erklären, warum die Post nicht ankommtWarum kam der Briefpost die Zuverlässigkeit abhanden, die anderen Diensten ganz selbstverständlich ist? Dafür haben wir immer noch keine sinnvolle Begründung erhalten, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »

Coral Island: Die entspannte Farming-Sim kommt auch für die Nintendo SwitchCoral Island: Die entspannte Farming-Sim kommt auch für die Nintendo SwitchCoral Island funktioniert in etwa wie Stardew Valley und Co., nur mit stärkerem Fokus auf Naturschutz. Eine Nintendo Switch-Version kommt auch, aber...
Leer más »

Was die Wahl Boris Palmers für die Grünen bedeutetWas die Wahl Boris Palmers für die Grünen bedeutetMit seinen Tabubrüchen bringt der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer die Grünen seit Jahren gegen sich auf. Nun hat er als unabhängiger Kandidat die Wahl gewonnen. Wird er nun zahmer? Dem gehe hufnagel_m und Angelika Wohlfrom nach.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 07:29:58