Missbrauch in der Katholischen Kirche: Erzbischof Marx zieht Bilanz

España Noticias Noticias

Missbrauch in der Katholischen Kirche: Erzbischof Marx zieht Bilanz
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

'Wir stehen an der Seite der Betroffenen': Münchens Erzbischof Kardinal Marx zieht ein Jahr nach dem Münchner Missbrauchsgutachten Bilanz.

seinen Stuhl zurecht, damit er besser sehen kann: sich selbst auf der Leinwand, wie er gesetzten Schrittes durchs Erzbischöfliche Palais läuft, untermalt von getragener Musik."Es ist wichtig, dass wir uns der Vergangenheit stellen, anders können wir nicht den Weg in die Zukunft gehen", sagt Marx dort und zündet eine Kerze an.

Konkret berichten Marx, sein Generalvikar Christoph Klingan und Amtschefin Stephanie Herrmann unter anderem von einer neuen Stabsstelle"Seelsorge und Beratung für Betroffene von Missbrauch und Gewalt". Sie wurde am 1. Juli 2022 eingerichtet und wird geleitet von Pfarrer Kilian Semel, der selbst als Kind von einem Priester missbraucht wurde.Unterstützt wird Semel von zwei Psychologinnen, eine weitere Fachkraft soll demnächst dazukommen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

ein jahr missbrauchsgutachten: marx informiert über folgenein jahr missbrauchsgutachten: marx informiert über folgenDas Gutachten über Fälle von sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising machte 2022 Schlagzeilen - vor allem wegen der umstrittenen Rolle von Joseph Ratzinger. Was ist seitdem geschehen?
Leer más »

Keine guten Nachrichten im neuen Jahr: Ford Betriebsrat schwört Mitarbeiter auf „Jahr der Entscheidungen“ einKeine guten Nachrichten im neuen Jahr: Ford Betriebsrat schwört Mitarbeiter auf „Jahr der Entscheidungen“ einDie Zukunft von 4000 Ford-Mitarbeitern ist weiterhin offen. Der Betriebsrat hofft auf Verhandlungserfolge für das Werk in Saarlouis. Doch auch in Köln ziehen dunkle Wolken auf. Ford
Leer más »

Missbrauchsfälle: Kardinal Marx entschuldigt sich bei OpfernMissbrauchsfälle: Kardinal Marx entschuldigt sich bei OpfernEin Jahr nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens hat sich Kardinal Marx erneut bei den Betroffenen entschuldigt.
Leer más »

Missbrauch in der katholischen Kirche: Nicht mehr als eine EntschuldigungMissbrauch in der katholischen Kirche: Nicht mehr als eine EntschuldigungEin Jahr nach dem Missbrauchsgutachtens ziehen Kardinal Marx und das Erzbistum München Bilanz. Betroffene sexualisierter Gewalt kommen nicht zu Wort.
Leer más »

'Pech ist das richtige Wort': Audi-Bilanz nach der zweiten Dakar-Teilnahme'Pech ist das richtige Wort': Audi-Bilanz nach der zweiten Dakar-TeilnahmeUnfälle, Zwischenfälle, Diskussionen um die Einstufung - Audi erlebt eine turbulente Rallye Dakar - Schließlich sieht nur Mattias Ekström außerhalb der Top 10 das Ziel
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 04:01:16