Bankenbranche: Milliarden für US-Bank: Scholz erwartet keine Finanzkrise
Die Turbulenzen im Finanzsektor reißen nicht ab: Auf das Milliarden-Stützungspaket für die angeschlagene Credit Suisse in Europa folgte am Donnerstag eine konzertierte Hilfsaktion für ein weiteres strauchelndes Geldhaus in den USA.
In den USA sollen elf Großbanken - darunter Branchenführer JPMorgan Chase, Bank of America, Citigroup, Wells Fargo, Goldman Sachs und Morgan Stanley - der in Schieflage geratenen First Republic Bank mit unversicherten Einlagen im Volumen von insgesamt 30 Milliarden Dollar beispringen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bankensystem: Olaf Scholz sieht keine Gefahr für neue FinanzkriseDer Bundeskanzler hält die aktuelle Bankenkrise nicht für vergleichbar mit der Finanzkrise ab 2008. Aufseher und Politik hätten ihre Lehren aus der Lehman-Pleite gezogen.
Leer más »
Credit Suisse greift nach 50-Milliarden-Rettungsring – CS-Aktien erholt – auch Commerzbank und Deutsche BankDie Probleme um die Schweizer Großbank CreditSuisse (CS) entspannen durch einen Milliarden-Kredit der Schweizerischen Nationalbank. Die CS-Aktie erholt sich von ihrem Absturz, auch Commerzbank und DeutscheBank gewinnen hinzu. Aber ist das nachhaltig?
Leer más »
Banken und Credit Suisse: Es riecht nach FinanzkriseDie Schweizer Notenbank rettet die Credit Suisse, Bundesfinanzminister Lindner betont die Stabilität der deutschen Banken: Die Lage an den Finanzmärkten ist hochnervös.
Leer más »
Treffen mit Landesregierungen im Mai: Scholz plant offenbar Sondergipfel zur FlüchtlingsfrageAngesichts der steigenden Flüchtlingszahlen will Bundeskanzler Scholz einem Bericht zufolge eine Sonder-Ministerpräsidentenkonferenz einberufen. Im Kanzleramt wird demnach der 10. Mai als Termin geplant. fluechtlingsgipfel MPK Bundeskanzler
Leer más »