Mikrowelle: Diese Lebensmittel solltest du nicht noch einmal aufwärmen

España Noticias Noticias

Mikrowelle: Diese Lebensmittel solltest du nicht noch einmal aufwärmen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Das Essen von gestern schnell in der Mikrowelle aufwärmen? Bei manchen Lebensmitteln lieber nicht. Sonst drohen Magenkrämpfe und Erbrechen.

Zu Beginn nur ein"friendly Reminder": Fette und Öle haben nichts in der Mikrowelle zu suchen! Da sie hochentzündbar sind, lauft ihr beim Aufwärmen sonst Gefahr, dass eure Mikrowelle anfängt zu qualmen. Spätestens dann wird sich euer Feuermelder bemerkbar machen. Und dasPilze sind wahre Nährstoff-Bomben! Doch mit ihrem hohen Wassergehalt und Proteinen sind Pilze damit auch der ideale Nährboden für Mikroorganismen.

Diese chemische Verbindung kann in Verbindung mit bestimmten Eiweißabbauprodukten den krebserregenden Stoff Nitrosamin bilden.Lass also abgestandenen oder bereits vor Längerem gekochten Spinat links liegen – hier hilft die Mikrowelle nicht weiter.Einzige Ausnahme: Nur wenn du die Reste des Spinats zuvor schnellstmöglich abgekühlt hast, kannst du Spinat vorsichtig ein zweites Mal im Topf für mindestens zwei Minuten auf über 70 Grad Celsius erhitzen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

watson_de /  🏆 105. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Lebensmittel: Edeka reagiert auf Preisstreit mit Herstellern und baut eigene Produktion ausLebensmittel: Edeka reagiert auf Preisstreit mit Herstellern und baut eigene Produktion ausMit selbst produzierten Eigenmarken fordern die Händler zunehmend die Lebensmittelindustrie heraus. Das verschiebt die Machtbalance – und macht vielen Mittelständlern Sorgen.
Leer más »

Insekten als Lebensmittel: Biologe erklärt, warum das keine gute Idee istDerzeit sind Insekten als Nahrungsmittel ein großes Thema, Biologe und Insekten-Experte Mark Benecke sieht die Züchtung der Tiere kritisch.
Leer más »

Unterhachinger Feuerwehr rettet LebensmittelEssen soll nicht im Müll landen. Daher arbeitet die Feuerwehr Unterhaching nun mit dem Verein für Lebensmittelrettung und gegen Ressourcenverschwendung zusammen.
Leer más »

Foodsharing: Wie Menschen Lebensmittel vor dem Müll rettenFoodsharing: Wie Menschen Lebensmittel vor dem Müll rettenIn vielen Ländern ist der Hunger alltäglich und in Deutschland werden Millionen Tonnen genießbare Waren weggeworfen. Wie Foodsharing-Initiativen dies nun ändern wollen.
Leer más »

30 Jahre Tafeln: Armut lindern, Lebensmittel retten | DW | 21.02.202330 Jahre Tafeln: Armut lindern, Lebensmittel retten | DW | 21.02.2023Fast 1.000 Tafeln gibt es in Deutschland. Geplant war das nicht. Vor 30 Jahren hatte eine engagierte Berlinerin eine Idee: Abgelaufene Lebensmittel nach dem „Robin Hood Prinzip“ an Bedürftige verteilen. Was dann passiert ist…💪👇
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 01:33:35