Migration: Bund und Länder streiten ums Geld | DW | 08.05.2023

España Noticias Noticias

Migration: Bund und Länder streiten ums Geld | DW | 08.05.2023
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Bundesregierung will die Flüchtlingshilfen für Länder und Kommunen nicht wesentlich erhöhen. Das sind die Gründe:

Wie hoch sind aktuell die Kosten des Bundes?

29,84 Milliarden Euro im vergangenen Jahr, 26,65 Milliarden in diesem Jahr - Bundesfinanzminister Christian Linder ließ vor kurzem ausrechnen, wieviel der Bund bereits für Geflüchtete ausgebe - darunter fallen allerdings auch knapp elf Milliarden Euro für die Bekämpfung von Fluchtursachen ins Ausland.für die Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine.

Ebenso hoch ist der Betrag für Sozialleistungen für Geflüchtete aus anderen Regionen. Hinzu kommen Integrationsleistungen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro und eine allgemeine Pauschale von 2,75 Milliarden Euro, die über die Umsatzsteuer an die Länder fließt. Mit eigenen Programmen unterstützt der Bund außerdem den Kita-Ausbau, die Digitalisierung der Schulen und den Wohnungsbau.

vor dem geplanten Treffen im Kanzleramt am Mittwoch verständigt. Der Bund habe faktisch seine Hilfen in den vergangenen Jahren trotz wieder steigender Flüchtlingszahlen zurückgefahren, von 9,1 Milliarden Euro 2016 auf jetzt 2,75 Milliarden Euro.Ministerpräsidenten Hendrik Wüst auch der Anteil der Kosten, die vom Bund getragen würden.

konkret: Die Durchsuchungsmöglichkeiten der Polizei sollen erweitert und der sogenannte Ausreisegewahrsam von zehn auf 28 Tage verlängert werden. Zudem will die Ampel-Regierung die Abschiebehaft unabhängig von Asylanträgen ermöglichen, Klagen gegen Einreise und Aufenthaltsverbote sollen bei Abschiebungen keine aufschiebende Wirkung mehr haben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Streit um Kosten für Flüchtlinge: Die Bundesländer erhöhen den Druck auf die BundesregierungStreit um Kosten für Flüchtlinge: Die Bundesländer erhöhen den Druck auf die BundesregierungDie Bundesländer hätten sich verständigt, dass sich Bund und Länder die Kosten teilen sollten, sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang unterstützt die Länder.
Leer más »

Showdown im Kanzleramt: So feilschen Bund und Länder vor dem Flüchtlingsgipfel um MilliardenShowdown im Kanzleramt: So feilschen Bund und Länder vor dem Flüchtlingsgipfel um MilliardenDie Länder fordern vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt am Mittwoch mehr Geld vom Bund für die Unterbringung. Doch die Regierung setzt andere Prioritäten.
Leer más »

Streit über Flüchtlingshilfe: Grünen-Chefin Ricarda Lang unterstützt Forderung der LänderStreit über Flüchtlingshilfe: Grünen-Chefin Ricarda Lang unterstützt Forderung der LänderDie Bundesregierung will Länder und Kommunen bei der Flüchtlingshilfe nicht stärker finanziell unterstützen. Jetzt positionieren sich die Grünen gegen die Linie des Kanzleramts.
Leer más »

'Der Bund muss die Migration begrenzen oder zahlen''Der Bund muss die Migration begrenzen oder zahlen'An diesem Mittwoch weilen die Ministerpräsidenten der Länder ih Berlin - es gibt dringenden Redebedarf in Sachen Asyl. Sie fordern mehr Geld vom Bund für die Geflüchteten. Rückendeckung bekommen die Länder von der Bundes-CDU. Thorsten Frei sagt im ntv.de-Interview, zu wenig Geld sei dabei nur das eine Problem.
Leer más »

Versorgung von Flüchtlingen: Grünen-Chefin stimmt Ländern zuVersorgung von Flüchtlingen: Grünen-Chefin stimmt Ländern zuIm Streit um die Finanzierung der Flüchtlingshilfen hat sich Grünen-Chefin Lang auf die Seite der Länder gestellt, die Geld vom Bund fordern.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 13:29:17