Microsoft-Tochter: QA-Tester bei Zenimax wollen Gewerkschaft gründen Microsoft Gaming
QA-Tester bei der Microsoft-Tochter Zenimax möchten eine Mitarbeiterorganisation gründen. Eine Mehrheit der Angestellten in der Qualitätssicherung habe sich für den Schritt entschieden, teilte ZeniMax Workers United am Montag mit. Unterstützung kam von der Gewerkschaft Communications Workers of America .
Ziele von ZeniMax Workers United umfassen faire Behandlung aller Angestellten und angemessene Gehälter, schreibt die Organisation. Auch Möglichkeiten zum Karriereaufstieg im Unternehmen sollen gefördert werden. QA-Tester werden in der Spielebranche vergleichsweise niedrig bezahlt.Dass Microsoft sich nicht gegen die Gründung einer Gewerkschaft stellt, wie es andere Tech-Riesen aus den USA wie Amazon und Apple vehement versuchen, hat auch strategische Gründe.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
WM 2022: Schock für Ghana-Star Andre Ayew - siebenjährige Tochter im KrankenhausSchwerer Schock für Ghana-Star Andre Ayew. Seine siebenjährige Tochter ist während des Spiels gegen Uruguay zusammengebrochen und anschließend ins Krankenhaus gebracht worden.
Leer más »
Sarah Connor: Sie zeigt zum ersten Mal ihre jüngste Tochter DelphineIhre Kinder sind Sarah Connors Heiligtum und dürften erst ab dem 16. Lebensjahr in die Öffentlichkeit. Bei ihrer Jüngsten macht sie nun eine Ausnahme.
Leer más »
Anna Heiser: So dramatisch war die Geburt ihrer TochterGerald und Anna Heiser sind vor Kurzem zum zweiten Mal Eltern geworden. Auf Instagram teilt die Wahl-Namibierin jetzt, wie dramatisch es bei der Geburt ihrer Tochter zuging. Die kam nämlich fünf Wochen zu früh.
Leer más »
Pelé: Tochter behauptet im TV – Brasilien-Legende außer Lebensgefahr!Er bleibt ein Kämpfer! Nach bangen Tagen gibt die Familie des Jahrhundertfußballers eine vorsichtige Entwarnung.
Leer más »
Messerangriff auf Ehefrau und deren Tochter: ProzessNach einem Messerangriff gegen seine Ehefrau und deren Tochter steht ein 42-Jähriger wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung vor dem Berliner Landgericht. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann aus Verärgerung über die von der damals 38 Jahre alten Frau ausgesprochene Trennung und aus „maßloser Eifersucht“ handelte. Mutter und Tochter hätten bei dem Geschehen in der gemeinsamen Wohnung in Berlin-Hellersdorf Stichverletzungen erlitten. Der Verteidiger erklärte am Montag zu Prozessbeginn, sein Mandant schweige zu den Vorwürfen.
Leer más »